Wissenswertes über Kanada

„Welcome to Canada“ oder „bonjour“ wie die Québécois sagen. In Nunavut folgt man dem Wahlspruch Nunavut Sanginivut, was „Unser Land, unsere Stärke“ bedeutet. Seien Sie Willkommen auf einem sehr gastfreundlichen Kontinent. Nirgendwo sonst können Sie Ihren Urlaub so vielfältig kombinieren. Rundreisen per Bus, Auto oder im Wohnmobil. Badeurlaub oder Ranchaufenthalt, Kreuzfahrt oder Zugreise. Und dazu kombinieren Sie mit uns Bausteine zu einer wirklichen Traumreise.

Einreisebestimmungen Kanada
Bürger der Bundesrepublik Deutschland benötigen für die Einreise nach Kanada einen Reisepass, der mindestens für die Dauer des geplanten Aufenthaltes (Aufenthalt in Kanada maximal 6 Monate) gültig ist. Auch Kinderausweise mit Lichtbild werden anerkannt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.kanada-info.de. (Änderungen vorbehalten)

eTA-Anmeldung: Für die Einreise nach Kanada wird verpflichtend die eTA-Anmeldung benötigt (ähnlich wie ESTA). Diese wird online unter www.canada.ca/eta beantragt, kostet 7 CAD und ist für 5 Jahre gültig.

Währung
Währungseinheit ist der Kanadische Dollar. (1$ = 100 Cent).

Essen und Trinken
Wenn Sie ein Restaurant besuchen ist es üblich, dass Sie zu Ihrem Platz geführt werden. In vielen Restaurants finden Sie einen entsprechenden Hinweis mit den Worten „Wait to be seated“. Bezahlt wird meist nicht beim „waiter“, sondern am Ausgang an der Kasse, nachdem Sie Ihre Rechnung, den „check“, erhalten haben.

Flugreise
Aufgrund der strengen Sicherheitskontrollen auf den Flughäfen empfehlen wir Ihnen, sich mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen einzufinden. Bei Reisen nach Kanada werden obligatorisch die kanadische Ein- und Ausreisesteuer, die kanadische Zollgebühr, die Flughafensteuern (Passenger Falcility Charges, PFC) sowie weitere Gebühren für Behörden fällig. Diese werden zusammen mit Ihrem Flugpreis erhoben. Es kann sein, dass dabei eine Summe von bis zu € 300 und mehr zusammenkommt. Wenn wir Ihnen Flugpreise nennen, sind diese Gebühren immer eingeschlossen. Bei Linienflügen beträgt die Freigepäckmenge in der Regel 1 Gepäckstücke mit 23 kg Maximalgewicht. Die Gesamtmaße (Länge+Breite+Höhe) dürfen 158 cm pro Gepäckstück nicht überschreiten. Zusätzlich darf jeder Passagier ein Handgepäckstück mit in das Flugzeug nehmen, Gesamtmaße 115 cm (Länge+Breite+Höhe), oder 8 kg. Einige Fluggesellschaften haben abweichende Gepäckbestimmungen.

Kleidung
In Kanada kleidet man sich leger. Freizeitkleidung ist meist ausreichend. In Theatern und Restaurants müssen Sie aber teilweise mit Krawatten- und Jackettzwang rechnen.

Klima
Die beste Reisezeit für Kanada ohne die nördlichen Gebiete sind der Sommer und der Spätsommer. Besonders empfehlenswert sind die Reisemonate des Indian Summer September/Oktober. Für Nordkanada bzw. Alaska ist die Saison von Juni bis August relativ kurz. Für Wintersportler kommen die Monate November bis März in Frage. Weitere Infos unter http://www.optimale-reisezeit.de/kanada.htm

Einheiten und Maße
In Kanada gilt das metrische Einheitssystem.

Zahlungsmittel
Reiseschecks, Kreditkarten, EC-Karten. Empfehlenswert ist die Mitnahme von CA$ Reiseschecks, die bei Banken oder in größeren Hotels ohne Gebühren eingelöst werden können. Neuerdings kann Bargeld auch mittels der EC-Karte (mit Maestro-Zeichen) bei vielen Geldautomaten gegen Gebühr abgehoben werden. Die Zahlung mit Kreditkarte ist in Kanada weit verbreitet (vor allem Master Card/Eurocard und Visa). Für die Hinterlegung der Kaution bei Mietwagen und Motorhomes ist eine Kreditkarte notwendig.

Sicherheit und Reiseversicherungen
Kanada ist ein sicheres Reiseland. Trotzdem gehören Wertsachen in den Hotelsafe, größere Geldbeträge und Reisedokumente (Reisepass, Ausweise, Flugscheine) sollten nicht in der Handtasche mitgeführt werden. Wir machen darauf aufmerksam, dass wir als Reiseveranstalter nicht für Verluste von Gepäck oder Handgepäck haften. Wir empfehlen den Abschluss einer umfassenden Reiseversicherung (Reisekranken-, Reisehaftpflicht-, Reiseunfall- und Reisegepäckversicherung). Gerne unterbreiten wir Ihnen ein entsprechendes Angebot. Die medizinische Versorgung in Kanada ist gut. Da Deutschland kein Sozialabkommen mit Kanada hat, empfehlen wir dringend den Abschluss einer Reisekrankenversicherung.

Strassenverkehr/Mietwagen
In Kanada wird in Kilometern gerechnet, Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in km/h angegeben. Bei unseren individuellen Angeboten nennen wir Ihnen die entsprechenden Entfernungen (ohne Gewähr). Der deutsche bzw. ein europäischer Führerschein wird anerkannt; zusätzlich ist ein internationaler Führerschein zu empfehlen.

Stromversorgung
Die Stromspannung beträgt in Kanada 110 Volt. Sie benötigen für Ihre umschaltbaren Geräte einen Adapter, den Sie von uns bei Buchung erhalten.

Trinkgeld
In Kanada verdienen die Dienstleister sehr wenig und sind deshalb auf das Trinkgeld („tip“) angewiesen. Im Restaurant sind 10-15 % die Regel. 10 % erwartet auch der Taxifahrer. Gepäckträger erhalten 1 $ pro Gepäckstück. Bei Busrundreisen sind 1 $ pro Tag für den Fahrer und 2 $ pro Tag für den Reiseleiter üblich.

Umsatzsteuer
Zu den an den Waren gezeigten Preisen kommt in Kanada noch die entsprechende ortsabhängige „tax“ hinzu.

Unterkunft
Die Bewertung für Hotels haben wir in Sternen angegeben. Oft sind Rundreisen nur möglich, wenn auf unterschiedliche Hotelkategorien zurückgegriffen wird. Bei unseren Mietwagenrundreisen haben wir deshalb jeweils zwei Kategorien genannt. Die Majorität der Hotels entscheidet, welche Anzahl von Sternen zuerst aufgeführt wird.
** = Einfache und saubere Hotels/Motels.
*** = Gute Hotels/Motels mit ansprechender
Einrichtung und vielfältigem Serviceangebot.
**** = Komfortable Hotels mit erweitertem
Serviceangebot.
***** = First Class Hotels für gehobene Ansprüche.

Zeitunterschied
In Kanada gibt es 6 Zeitzonen. Der Zeitunterschied, ausgehend von Deutschland zur Ostküste, beträgt 4,5 - 6 Stunden, zur Westküste 9 Stunden.

Zollbestimmungen
Für die Einfuhr von Waren, Lebensmitteln und Pflanzen gelten strenge Richtlinien. Bitte prüfen Sie diesbezüglich die aktuellen Informationen z.B. über www.auswaertigesamt.de

Sicherungsschein
Sie erhalten von uns zur Absicherung Ihres Reisepreises einen Sicherungsschein (Bürgschaft) der tourvers Touristik-Versicherungs GmbH.

Nach oben
+49(0) 511.37 44 47 50 Katalog bestellen Reise anfragen