21 Tage Südstaaten Hautnah erleben
ab 1999 €
Jetzt Angebot anfragenab 1999 €
Jetzt Angebot anfragenÜbernahme des Mietwagens oder Nutzung eines Shuttles/Taxis und Fahrt in die Crescent City. Einladend ist ein Bummel entlang der Riverfront des gewalteigen Mississippis bis zum Jackson Square, dem Herzen des French Quarters. Restaurants bieten wunderbare Gericht der kreolischen und cajun Küche an, aber auch viele andere schmackhafte Gerichte. Übernachtung New Orleans.
Sie fahren in Ihr Hotel in eigener Regie.
New Orleans gilt als die Wiege des Jazz. Musik findet man hier an jeder Straßenecke und in jedem Souvenirladen. Der Armstrong Park erinnert an den berühmten Sohn der Stadt und das Jazz Museum vermittelt allerlei Wissenswertes. Das French Quarter, die Altstadt von New Orleans, lädt ein mit wunderschönen Häusern, Geschäften und Bar. Entlang der Royal Street gibt es hunderte von Fotomotiven. Die Schaufelraddampfer "Natchez" und "Creole Queen" bieten Hafenrundfahrten und Jazz Dinner Cruise an. Die historische St. Charles Streetcar fährt durch den Garden District mit den schönen Antebellum Homes bis nach Uptown. Dort lädt der Audubon Zoo und Park nicht nur Kinder ein. Oberirdische Friedhöfe gehören zum Stadtbild von New Orleans, genauso wie Voodoo und Gesitergeschichten. Die Bourbon Street, Frenchmen Street oder die Magazine Street bieten zahlreiche Bars, Kneipen, Restaurants und Musiklokale an. Genau das richtig um im "Big Easy" live Musik zu hören.
In der Nähe von New Orleans können Sie die Nottoway Plantation oder Oak Alley Plantation besichtigen. Weiterfahrt nach Henderson. Gelegenheit zu einer Bootsfahrt durch die faszinierende Sumpflandschaft, mit einer reichen Flora und Fauna. Auch Alligatoren können hier entdeckt werden.
Fahrt nach Natchez.
Natchez wird "die Schöne" genannt, denn die Stadt ergab sich während des Krieges sehr früh. Aus diesem Grund wurde sie kaum zerstört und beherbergt heute die meisten Antebellum-Villen im ganzen Süden. Man sollte unbedingt in einer dieser Villen übernachten, wie zum Beispiel Monmouth oder Dunleigh. Besonders lohnenswert zu besichtigen ist Longwood. Diese Villa wurde als Oktogon angelegt und hat eine erstaunliche Geschichte.
Zwischen Natchez und Vicksburg fährt man weiterhin auf dem Blues - Highway 61. Man kann aber auch Teile der Strecke auf dem Natchez Trace Parkway fahren. Hier findet man keinerlei Werbung, dafür aber schönste Naturabschnitte. Vicksburg war im Amerikanischen Bürgerkrieg ein wichtiger Ort und auch heute kann man noch den beeindruckenden Military Park besichtigen. Die Bed & Breakfasts in Vicksburg sind in alten Stadtvillen der Plantagenbesitzern angesiedelt. Man erfährt sehr viel über die Geschichte des Südens in dieser Stadt.
Im Nordosten liegt das Mississippi Delta. Die angeschwemmte Ebene mit fruchtbarem Boden ist ideal für den Anbau von Baumwolle. Aus Richtung Süden kommend passiert man Indianola, Geburtsort des berühmten Bluesmusikers B.B. King. Das hiesige Museum zu seinen Ehren gibt gleichzeitig interessante Einblicke in das Mississippi Delta und seine Geschichte. Hier befindet sich auch der Geburtsort des Blues. Das Delta ist geprägt von der Landwirtschaft und seiner Musik und so findet man viele besondere Orte hier, wie zum Beispiel den Ground Zero Blues Club in Clarksdale - der Club von Morgan Freeman.
Cleveland ist eine Universitätsstadt, die sich ganz der Musik verschrieben hat. Hier wurde im März 2016 das neue Grammy Museum Mississippi ins Leben gerufen.
Tupelo ist 1 ½ Stunden von Memphis entfernt. Es ist der Geburtstort des legendären Elvis Presley. Neben seinem Geburtshaus ist hier auch der Hardwarestore zu besichtigen, in dem seine Mutter Gladys ihm die allererste Gitarre kaufte. Oxford liegt unweit entfernt und ist Heimat der University of Mississippi - auch Ole Miss genannt. Hier ging der erste Afroamerikaner in Mississippi zur Uni, James Meredith. Der Lafayette Square mit seinem weißen Gerichtsgebäude erinnert an amerikanische Romanzen und Rowan Oak nimmt einen mit auf eine Reise in die Gedanken des Nobelpreisträgers William Faulkner.
Auf dem Weg Richtung Norden liegt die Outlet Mall in Southhaven auf dem Weg. Sie hat sich ganz dem Thema Musik verschrieben. Hier erfährt man ganz nebenher interessante Fakten über diese musikträchtige Region.
Meet Elvis in Memphis - die Millionenstadt am Mississippi. Früher war dies noch eine Hafenstadt, die als Sklavenumschlagplatz diente. Heute ist Memphis "Home of the Blues and Soul, Birthplace of Rock’ n’ Roll“ . Sie wandeln, wo Elvis einst seine erste Platte in den Sun Studios aufnahm und besuchen den Jungle Room in seiner Graceland Mansion. Doch Memphis hat noch viel mehr zu bieten: Seien es die Blues Clubs auf der Beale Street, die Aussichtsplattform der Memphis Pyramide, die jungen und hippen Viertel Cooper-Young, Broad Street und Overton Square oder das Grandhotel The Peabody.
Copyright: Alisa Kessler & Tennessee Tourism
Geschichte pur: Auch Bürgerrechtsgeschichte treffen Sie in Memphis. Hier wurde 1968 Dr. Martin Luther King auf dem Balkon des Lorraine Motels erschossen. Heute schließt hier das National Civil Rights Museum an und öffnet seine Pforten für Geschichtsfreunde aus aller Welt.
Es ist der gemeinsame kreative Nenner, der die Menschen von überallher nach Paducah führt. Die weltweit siebte in der "Creative Cities"-Liste der UNESCO für Kunst und Kultur geführte Stadt beheimatet das National Quilt Museum, den Lower Town Arts District und 50 lebensgroße Panorama-Wandgemälde entlang der Flutmauer.
Es ist der gemeinsame kreative Nenner, der die Menschen von überallher nach Paducah führt. Die weltweit siebte in der "Creative Cities"-Liste der UNESCO für Kunst und Kultur geführte Stadt beheimatet das National Quilt Museum, den Lower Town Arts District und 50 lebensgroße Panorama-Wandgemälde entlang der Flutmauer. Übernachtung in Paducah oder Owensboro - Barbecue Capital of the World.
Auf geht's in die die größte Stadt des Bundesstaates Kentucky.
Louisville, die Heimat des weltberühmten Kentucky Derby. Deren Rennbahn Churchill Downs schließt sich das Kentucky Derby Museum an, das die ganze Geschichte des legendären Pferderennens erzählt. Das Stadtzentrum von Louisville erstreckt sich entlang der Main Street und hinunter zum Fluss, von wo das nostalgische Ausflugschiff Belle of Louisville ablegt. Baseball-Fans zieht es in das Slugger Museum and Factory. Whiskey-Liebhaber folgen dem Louisville Urban Bourbon Trail, der sie zielsicher zu den hochprozentigen Hotspots der Stadt dirigiert. Und natürlich darf auch ein Besuch Muhammad Ali Center nicht fehlen.
Nach dem Besuch von Louisville fahren Sie weiter nach Lexington.
Am nächsten Morgen geht es nach Lexington, eine wahre Pilgerstätte für Pferdefreunde. In jedem Fall sollte hier ausreichend Zeit für den Besuch des Kentucky Horse Park eingeplant werden. Und - in der Rennsaison von April bis Oktober - ein Nachmittag auf der Keenland Rennbahn! Und ein beschauliches Freilichtmuseum kann man im Shaker Village of Pleasant Hill besuchen. In der Heimat der drittgrößten Shaker-Gemeinde der USA laden Hotels und Restaurants in authentischem Ambiente zum Verweilen ein.
Von Lexington geht es südlich Richtung Bowling Green. Auf dem Weg liegen Hodgenville mit dem Geburtshaus von Abraham Lincoln und Bardstown, die Welthauptstadt des Bourbons. Weiter südlich findet man den Mammoth Cave Nationalpark, der ein 630 Kilometer langes, unterirdisches Höhlensystem beherbergt und wurde 1981 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Es handelt sich hierbei um das größte Höhlensystem der Welt.
Bowling Green im Herzen des Kentucky Cave Country hält mit dem National Corvette Museum ein echtes Schmankerl für Autofans bereit. Hier ist die einzige Produktionsstätte dieses legendären Autos und man kann sogar eine Werksbesichtigung machen.
Die nächste aufregende Musikstadt wartet auf Sie.
Die Hauptstadt Tennessees ist Nashville und gilt als das Hollywood der Musik. Ob Country, Pop oder Rock - wer im Musikbusiness etwas auf sich hält, muss einmal dort gewesen sein. Hier zeigen Legenden wie Johnny Cash, Patsy Cline oder Elvis Presley wie es gemacht wurde und inspirieren bis heute Künstler wie Chris Stapleton oder die Kings of Leon. Besuche in der Country Music Hall of Fame, den RCA Studios B, dem Johny Cash Museum und dem Lower Broadway mit seinen Honky Tonk Bars dürfen deshalb nicht fehlen.
Copyright: Tennessee Tourism
Direkt kommen Sie über die Autobahn I-24 in gut zwei Stunden nach Chattanooga. Landschaftlich reizvoller aber etwas länger sind die Routen über die US 231S. Hier liegt am Highway 55 Lynchburg - die Jack Daniels-Distillerie müssen Sie einfach besuchen!
Die Stadt ist bekannt aus dem Glenn Miller Song "Chattanooga Choo Choo" und heute eine ökologische Vorzeigestadt. Ein kostenfreier Shuttle bedient die gesamte Innenstadt mit dem Tennessee Aquarium und dem Hunters Museum of Art. Nur wenige Autominuten entfernt ist der Lookout Mountain mit den Ruby Falls, dem Incline Railway und der Rock City.
Copyright: Tennessee Tourism
Fahren Sie heute früh los und machen Sie einen kleinen Umweg nach Huntsville. Huntsville, eine charmante Stadt im Norden des Staates, ist der Geburtsort der Mondfahrt. Hier entwickelte Dr. Wernher von Braun die Saturn V-Rakete und legte damit den Grundstein für die weltberühmten Apollo-Missionen. Das U. S. Space & Rocket Center ist das weltweit größte Museum zum Thema Raumfahrt. Zu bestaunen sind unter anderem eine Original Saturn V-Mondrakete sowie die Kapsel der Apollo 16. Im angeschlossenen Space Camp checken Touristen für mehrtätige simulierte Weltraummissionen.
Huntsvilles Altstadt zählt drei historische Stadtviertel, wovon jedes einen ganz eigenen Charakter pflegt. In Twickenham rahmen über 60 Antebellum-Villen die Straßen, Old Town besticht mit seinen Häusern im Viktorianischen Stil und Five Points versprüht den Charme der 1950er und 60er Jahre.
Kurze Fahrt nach Birmingham
Mitte des 20. Jahrhunderts stand Birmingham, Alabamas größte Stadt, im Brennpunkt der Bürgerrechtsbewegung. Im Birmingham Civil Rights Institute ist die Geschichte der Bewegung eindrucksvoll aufbereitet. Das Museum steht im Herzen des Birmingham Civil Rights District, zu dem auch die 16th Street Baptist Church und der Kelly Ingram Park gehören. Beides Schauplätze geschichtsträchtiger Ereignisse. Weitere Highlights der Stadt sind das Barber Vintage Motorsports Museum, das größte Motorrad-Museum der Welt, und Gip’ s Place, einer der letzten echten Juke Joints in den USA.
Es geht weiter Richtung Süden durch den Bundesstaat Alabama.
Mobile, Alabamas älteste Stadt ist ein hochprozentiges Destillat französischer, spanischer, britischer, kreolischer und afrikanischer Zutaten, die sich, ähnlich wie in New Orleans, auch in der Architektur widerspiegeln. 1703 wurde hier der erste amerikanische Mardi Gras gefeiert. In der Mobile Bay heißt die USS Alabama, ein Schlachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg, Besucher an Bord willkommen und auf einer Tour durch das Delta der fünf Flüsse Mobile, Spanish, Tensaw, Apalachee und Blakeley begegnen Naturliebhaber Alligatoren und anderen tierischen Bewohnern Alabamas.
Kurze Fahrt an den Golf von Mexiko.
Mehr als 50 Kilometer weißer Sandstrand von Gulf Shores und Orange Beach und das kristallklare Wasser des Golfs von Mexiko sind die idealen Voraussetzungen für einen sonnigen Traumurlaub. In legendäre Einrichtungen wie dem Hangout oder der Flora-Bama Bar spielt täglich Live-Musik. Top-Fischrestaurants, Shoppingmalls und der Gulf State Park vervollständigen das Angebot und lassen keine Urlaubswünsche unerfüllt.
Gulf Shores - New Orleans, ca. 190 Meilen / 304 km
Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens.
Preis pro Person in EUR | 2 Personen / 1 Zimmer | 3 Personen / 1 Zimmer | 4 Personen / 1 Zimmer | 4 Personen / 2 Zimmer |
---|---|---|---|---|
Saison A | 1.999,00 | 1.499,00 | 1.299,00 | 1.849,00 |
Saison B | 2.149,00 | 1.549,00 | 1.349,00 | 1.899,00 |
Mietwagen bei 2 Personen: Compact
Mietwagen bei 3 Personen: Midsize
Mietwagen bei 4 Personen: Midsize SUV
Bei den dargestellten Unterkünften handelt es sich um Beispiele für Mittelklassehotels. Bei der Angebotserstellung wählen wir die Unterkünfte individuell nach Ihrem Geschmack aus.
New Orleans/LA
Lafayette/LA
Natchez/MS
Cleveland/MS
Tupelo/MS
Memphis/TN
Paducah/KY
Louisville/KY
Lexington/KY
Bowling Green/KY
Nashville/TN
Chattanooga/TN
Muscle Shoals/AL
Birmingham/AL
Mobile/AL
Gulf Shores/AL
New Orleans/LA
Ende Ihrer Reise