REISE
INDIVIDUELL
VERÄNDERBAR
Unsere Reisen lassen sich vollständig an Ihre persönlichen Vorstellungen anpassen. Die vorgeschlagenen Routen dienen lediglich als Inspiration und Ausgangspunkt für die Planung Ihrer individuellen Traumreise.
Ob Reisedauer, Auswahl der Unterkünfte oder besondere Aktivitäten – wir stimmen alle Aspekte Ihrer Reise individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab. So entsteht ein einzigartiges Reiseerlebnis, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist.


Charleston - Beaufort - Hilton Head Island - Columbia - Greenville - Rock Hill - Camden - Myrtle Beach - Charleston. Auf dieser Reise haben wir Hotels und Mietwagen für Sie inkludiert.
Ihr Reiseverlauf
Übernahme Ihre Mietwagens.


"Perle des Südens" wird die 1670 gegründete malerische Hafenstadt oft genannt. Wie kaum eine andere Stadt in Amerika verkörpert Charleston den Charme und die Eleganz des Alten Südens. Beim Bummel durch die vorbildlich restaurierte Altstadt mit über 900 denkmalgeschützten Gebäuden, mit Kopfsteinpflaster, verwinkelten Gässchen, verwunschenen Gärten, prächtigen Herrenhäusern im Schatten bemooster Eichen, fühlt man sich in an 'Vom Winde verweht' erinnert, als wohlhabende Plantagenbesitzer sich hier in ihre Stadtvillen zurückzogen.
Charleston Historic District
Ein historisches Kleinod mit Geschichte zum Anfassen, wohin man blickt: 73 historische Gebäude aus der Zeit vor der Revolution, 136 aus dem späten 18 Jhd und über 600 Gebäude aus der Zeit 1840.
Wie Perlen an einer Kette reihen sich die liebevoll erhaltenen viktorianischen und kolonialen Prachtbauten aneinander. Kunstvoll angelegte Gärten unterstreichen die Schönheit prächtiger jahrhundertealter Gebäude. Ein Bummel zu Fuß oder eine Kutschfahrt durch den Historic District vermitteln intensive Eindrücke.


Magnolia Plantation and Gardens
eine ehemalige Reiseplantage, heute mit farbenfrohen Gärten malerisch am Ufer des Ashley River gelegen, wurde 1676 von der Familie Drayton gegründet und ist eine der ältesten Plantagen im Süden der USA. Auf dem 200 Hektar großen Anwesen findet man eine der schönsten Magnolien-Anpflanzungen der Welt und einen Schwarzwassersumpf mit Zypressen und Tupelobäumen, der einst als Reservoir für die Reisfelder genutzt wurde. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1676 ist im National Register of Historic Places eingetragen.
Drayton Hall
Drayton Hall, eine Plantage aus dem 18 Jhd, ist eine von drei Plantagen entlang des Ashley, etwa 24 km nordwestlich von Charleston entfernt. Das imposante Gebäude, das die Wirren von Unabhängigkeits- und Bürgerkrieg heil überstanden hat, ist als National Historic Landmark ausgezeichnet. Die Straße entlang des Ashley River, einem langsam fließenden Schwarzwasserfluss, ist wegen ihrer historischen Bedeutung und landschaftlichen Reize als 'National Scenic Byway' ausgezeichnet.
Middleton Place
Hundert Männer arbeiteten 10 Jahre lang an der Fertigstellung der sanften Terrassenanlagen und Schmetterlingsseen im ältesten angelegten Landschaftsgarten Amerikas aus dem Jahr 1741, der am Ashley River liegt. In den ?Stables‘ , einer Art Freilichtmuseum mit nach außen offenen Stallungen, erklären in historische Kostüme gekleidete Handwerker das tägliche Leben auf einer Plantage und demonstrieren alte Handwerkskünste, die früher zur Selbstversorgung einer Lowcountry.
Charles Towne Landing State Historic Site
Kanonendonner bei 'Geschichte Live' Vorführungen, Begegnung mit Rangern in historischen Kostümen - das alles gibt es hier. Neben dem regen Austausch mit den Park-Rangern, kann man sich bei einer Audiotour selbst auf spannende Spurensuche durch interaktive Ausstellungen begeben. Am Fluss ankert die ?Adventure‘ , der originalgetreue Nachbau des Segelschiffs, mit dem die ersten Siedler 1670 hier anlandeten. An Bord gehen und auch unter Deck klettern, um die Kajüten der Mannschaft zu inspizieren, erlaubt einen weiteren faszinierenden Blick in die damalige Zeit.
Ihr heutiges Tagesziel ist Beaufort. Wir empfehlen Ihnen den Tag zu nutzen, um die Sehenswürdigkeiten von Beaufort zu entdecken.


Beaufort liegt auf Port Royal Island, einer der größten Sea Islands hier im Atlantik. Prächtige Villen und lauschige Gärten verkörpern eine Südstaaten Idylle, die man auf einer Kutschfahrt wunderbar genießen kann. Der als Historic District ausgewiesene Stadtkern mit über 100 denkmalgeschützten Gebäuden diente sehr oft als Filmkulisse. Galerien, Boutiquen, Cafés und Restaurants mit ausgezeichneter lokaler Küche liegen malerisch unter ?live oak trees’mit tief herunterhängendem spanischen Moos oder entlang der Wasserfront.


Am Vormittag empfiehlt sich ein Besuch von St Helena Island. Diese ruhige Insel mit ihrer reichen Gullah Kultur und Geschichte, die auf die Nachfahren der aus Afrika stammenden Sklaven zurückgeht, liegt ca. 8 km östlich von Beaufort. Hier liegt das Penn Center, heute ein Museum, das 1862, kurz vor Ende des Bürgerkrieges, von Quaker Missionaren gegründet wurde, um befreite Sklaven die versäumte Schulerziehung für ein neues Leben zu geben. In einer der Hütten auf dem Gelände verfasste Martin Luther King Jr. seine "I have a Dream" Rede.


Früher prägten Indigo-, Reis- und Baumwollplantagen das Bild der Insel. Heute ist man von Kopf bis Fuß auf Besucher eingestellt: 20 km feinster Sandstrand; Golf-Fairways umrahmt von Palmen; Tennis; Shopping, Dinner unter Sternen - willkommen auf Hilton Head Island. Die mit rund 100 qkm zweitgrößte Insel an der Ostküste der USA ist eingerahmt vom Atlantischen Ozean und Intracoastal Waterway. Die Natur steht auf der Insel überall an erster Stelle: Kein Gebäude darf höher sein als ein Baum und hohe Reklametafeln sind nicht erlaubt!
Hilton Head Island wird auch die Golfinsel genannt. Der Golfliebhaber meint den Himmel auf Erden gefunden zu haben: 22 Golfplätze von Weltniveau alleine auf der Insel und weitere 11 in nur etwas über 30 Minuten Entfernung. Alle Golfplätze zählen zur absoluten Spitze, drei von ihnen gehören zu den 100 besten in den USA, darunter Harbour Town Golf Links, Austragungsort des jährlich stattfindenden renommierten RBC Heritage Turniers mit den weltbesten Golfspielern. Auch hier am 18. Loch des Harbour Town Golf Links hat man den rot-weißen Leuchtturm voll im Blick. Aber Hilton Head Island steht nicht nur für Top Golfplätze. Seit Jahren ist die Insel ein Ziel für Tennisenthusiasten - mit über 300 Tennisplätzen und 4 der 50 besten Tennisferienanlagen der USA. Und sportlich geht es weiter: ob mit Radfahren durch Dünen und am Strand entlang, Bootstouren, Angeln, Reiten, Ziplining. Die Auswahl an sportlichen Aktivitäten ist riesig und auf die ganze Familie ausgerichtet.
Hilton Head Island bietet bekanntlich eine unermessliche Fülle an Freizeitmöglichkeiten - Golfen, Kayaking, Reiten, Baden im Meer, Shopping und kulinarische Genüsse. Wassersportarten sowie Ausflüge übers Wasser gehören zwangsläufig dazu. Delfine, die sich in den Gewässern um Hilton Head Island tummeln, lassen sich oft vom Strand aus oder auf speziell geführten Touren beobachten.
Der inzwischen zum Wahrzeichen von Hilton Head Island gewordene rot-weiße Leuchtturm auf Hilton Head's Sea Pines Plantation Areal wurde 1969 anlässlich des Heritage Golf Tournament erbaut. Nach 110 Treppenstufen hat man den fast 30 m hohen Turm erklommen und wird mit wunderbaren Ausblicken belohnt. Zu seinen Füßen liegt ein attraktiver Yachthafen, in dessen Umfeld sich viele Restaurants und Shops angesiedelt haben und zum herrlich entspannten Bummeln einladen.
Um Hilton Head Island finden Sie eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten. Gerne stellen wir Ihnen einige vor.
Daufuskie Island
Unweit von Hilton Head Island liegt Daufuskie Island, wo sich ebenfalls zwei Golfplätze befinden. Die Zeit scheint stillzustehen auf einer Insel, die nur durch eine Fährfahrt erreichbar ist. Der bekannte Autor Pat Conroy, der jahrelang in der Einsamkeit von Daufuskie lebte und dort als Lehrer arbeitete, verarbeitete seine Erlebnisse auf der Insel im Roman 'The Water is Wide'. Im 18 Jhd bestimmten auch auf Daufuskie Indigo-, Reis- und Baumwollplantagen noch das Leben, heute ist sie beliebtes Ausflugsziel.
Hunting Island State Park
Der populärste unter den 47 State Parks wartet mit tausenden von Hektar an Marschen und Küstengewächsen, einem 8 km langen Sandstrand und einer Salzwasser Lagune auf. Der historische Leuchttum aus dem Jahre 1870 ist der einzige der Öffentlichkeit zugängliche in South Carolina. Zugegeben, hinauf ist nicht so einfach wie hinunter. Aber die 167 Stufen in die Spitze des Leuchtturms sind jede Stufe Wert gewesen, wenn man oben mit wunderschönen Ausblicken auf Meer und Küstenlinie belohnt wird.
Bluffton - das Herzstück von Lowcountry
Bluffton, ein charmantes Städtchen mit ganz entspannter Atmosphäre bezeichnet sich selbst als Herzstück der Lowcountry Region von South Carolina. Es liegt jenseits der Brücke zu Hilton Head Island auf einer Anhöhe mit Blick auf den May River, der für die Bluffton Austern weltbekannt ist. Antebellum Häuser, historische Kirchen und spezielle Shops reihen sich im historischen Distrikt unter moosbehangenen Eichen aneinander. Man beginnt seinen Erkundungsgang am besten beim Visitor Center im historischen Heyward House aus dem Jahr 1840.
Sie verlassen heute den Atlantik in nordwestlicher Richtung. Kurz vor der Hauptstadt von South Carolina liegt der Congaree Nationalpark. Dieser urwüchsige Nationalpark liegt im Bereich der Congaree und Wateree Flüsse, der gleich mehrfach ausgezeichnet ist als "Wilderness Area", "National Natural Landmark", "International Biosphere Reserve" und als "Globally Important Bird Area". Wandern auf über 30 km ausgewiesenen Trails, auch als geführte Touren, Vogelbeobachtung, Kanufahrten und Kajaken sind hier angesagte Aktivitäten. Im harry Hampton Visitor Center mit seinen interessanten Ausstellungen gibt es vor Ort aktuelle Informationen.


Die Hauptstadt Columbia ist seit 1786 das kulturelle und politische Zentrum mit einem hervorragenden State Museum, dem River Banks Zoo und Botanical Garden. Der riesige Lake Murray mit 840 km Uferlänge und vielseitigen Wassersportmöglichkeiten liegt ganz in der Nähe. Das State House sollte bei keinem Besuch in Columbia fehlen. Auch hier rückt Geschichte ganz nah angesichts der markierten Einschusslöcher aus dem Civil War. Der Eintritt ist frei, auch geführte Touren sind kostenlos.
Wir empfehlen Ihnen zunächst in den Sumter National Forest zu fahren. Auf dem Scenic Highway 81 kommen Sie dann weiter in nordwestlicher Richtung nach Anderson und Greenville. Der Savannah River läuft paralell zum Highway 81 und bildet hier die Grenze zum Bundesstaat Georgia.


Greenville, das sich in die Ausläufer der Blue Ridge Mountains schmiegt, bezeichnet sich selbst als cool und aufstrebend, u.a. wegen seines weithin anerkannten Downtown Distrikt Designs mit Shopping, Kunst, Festivals und einem 20 m Wasserfall. In den letzten Jahren ist Greenville zum heißen Tipp in der Foodie-Szene geworden - generell und besonders wegen des jährlich im September stattfindenden Euphoria Festivals. Hier gibt es 3 Tage lang exklusive Weinverkostung, Kochvorführungen, Weinseminare mit Küchenchefs von Weltrang

Ein Muss in dieser Region - der Ausblick vom Granitblock auf der beeindruckenden Blue Ridge Klippe ist einfach atemberaubend. Etliche Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade, von leicht bis herausfordernd, führen durch den Caesars Head und benachbarten Jones Gap State Park, die zusammen das 110 qkm große Mountain Bridge Wilderness Gebiet bilden. Einer der populärste Wanderwege führt zu den 140 m hohen Raven Cliff Wasserfällen, wo man von einer Hängebrücke aus ganz nah erleben kann, wie das Wasser in die Tiefe stürzt
Fahren Sie nach Norden bis zum Scenic Byway 11. Der bringt Sie anschließend in östlicher Richtung nach Rock Hill. Sie befinden sich hier im Upstate Spouth Carolina in einem landschaftlich sehr schönen Gebiet.


Rock Hill in nördlichen York County im Olde English District ist die jüngste und größte Stadt von York County, die beständig wächst. Sie erhielt ihren Namen, als man hier die Eisenbahnstrecke zwischen Columbia und Charlotte durch den Felsen trieb. Ganz in der Nähe liegen so sehenswerte historische Stätten wie Historic Brattonsville aus der Zeit des Revolutionary War und das Catawba Cultural Center der Catawba Indianer mit Ausstellungen und Informationen, u.a. typische Catawba Töpferwaren.
Unweit von Rock Hill im Olde English District gelegen, ist ein historisches Anwesen aus der Kolonialzeit und heute ein großartiges Freilichtmuseum über die Zeit von 1750 bis 1840. Auf Führungen über das Plantagengelände und in die Gebäude gewinnt man bewegende Einblicke in das damalige Leben auf einer Plantage, sowohl aus der Sicht der weißen Plantagenbesitzer als auch der schwarzen Sklaven. Historic Brattonsville diente als Filmkulisse für ‘ Der Patriot’ mit Mel Gibson.


Auch in Camden im Olde English District, dem nachweislich ältesten Ort im Landesinnern, ist man auf Schritt und Tritt von 'Geschichte' umgeben. Camden war Schauplatz von gleich zwei Revolutionary War Battles, Auseinandersetzungen um die Unabhängigkeit der Kolonien von der Englischen Krone. Bei vielen Events, an historischen Stätten ausgetragen, wird diese turbulente Zeit 'aufgeführt'.
Wunderschöne Antebellum Häuser sind erhalten geblieben und Pferdesportereignisse blicken auf eine lange Tradition zurück.


Wer möchte, kann einen kleinen Umweg in den Norden machen, um Cheraw zu besuchen. Das nach den Cheraw Indianern benannte beschauliche Städtchen in Chesterfield County ist eines der ältesten im Landesinneren. Sein Historic District ist im National Register of Historic Places eingetragen und dem berühmtesten Sohn der Stadt, der Jazz-Ikone Dizzy Gillespie, wurde hier ein Denkmal gesetzt. Die strategische Lage am Great Pee Dee River machte Cheraw einst zu einem wichtigen Handelsposten und später erfolgreich durch die Einführung von Steamboats und Cotton Gins, die Baumwollanbau und -transport in großer Menge erlaubte.


Eine 100 km lange Strandregion, auch "Grand Strand" genannt, mit großem Unterhaltungsangebot an Attraktionen und Themenparks für die ganze Familie und besten Shoppingadressen. Dieser Freizeitmix hat Myrtle Beach zu einem der beliebtesten Urlaubsziele der US-Ostküste gemacht.
Mit über 100 Golfplätze im Umkreis ist Myrtle Beach auch für Golfspieler eine erste Adresse.
Eine Attraktion für die ganze Familie und nicht zu übersehen ist das gigantische Riesenrad Skywheel, das seit 2011 Schwung anderer Art nach Myrtle Beach bringt Das Herzstück des knapp 2 km langen Oceanfront Boardwalk and Promenade misst 60 m, ist 18 Stockwerke hoch und transportiert seine Gäste hoch hinaus in 42 Gondeln, die jeweils 6 Besuchern Platz bieten. Vom Riesenrad aus hat man wunderbare Ausblicke über Meer, Strand und Myrtle Beach selbst. Gutes Essen und prima Shopping sind gleich in der Nähe.
Unterhaltung wird in Myrtle Beach ganz groß geschrieben. Theater, Musicals, Musik in allen Varianten - von Country, Gospel, Broadway, Pop and Rock. Carolina Opry, Alabama Theatre und Legends in Concert gehören zu den Live-Theater, die ganzjährig Stars der Szene präsentieren. Daneben gibt es Restaurants mit Live-Musik, wie das ?House of Blues’ . Nach Nashville/Tennessee ist Myrtle Beach die Nummer Zwei für Country&Western. Das Unterhaltungsangebot ist so groß, dass Myrtle Beach oft als ?Entertainment Capital of the East Coast’ bezeichnet wird.


In Myrtle Beach gibt es zahlreiche Angebote für Groß und Klein:
Myrtle Beach - Brookgreen Gardens
Brookgreen Gardens, südlich von Myrtle Beach am Murrells Inlet gelegen, beherbergt die weltgrößte im Freien untergebrachte Kollektion von amerikanischen Skulpturen. Der Industrielle Archer Huntington und seine Frau, die Bildhauerin Anna Hyatt Huntington, kauften Anfang des 19 Jhd. vier ehemalige Reisplantagen und schufen auf diesem Gelände mit Brookgreen Gardens einen weitläufigen Skulpturengarten mit 550 Skulpturen des 19.und 20. Jhd, wo Bildende Kunst, Geschichte und verschwenderisch schöne Natur eine gelungene Verbindung eingehen.
Myrtle Beach - Golf
Myrtle Beach hat sich vor allem für den Golfspieler einen Namen gemacht. Über 80 Golfplätze, oft beim Hotel, in unmittelbarer Nähe oder in nur maximal bis zu 45 Autominuten erreichbar, machen Myrtle Beach zu einem 'Golf Dorado' für den Golfenthusiasten. Anfänger, wie Fortgeschrittene können sich der Faszination nicht entziehen, auf Plätzen zu spielen, die von den berühmtesten Namen im Golfsport entworfen worden sind. Für jedes Können und Budget findet sich mehr als nur ein Platz. Pawleys Plantation ist dabei nur einer unter vielen attraktiven Golfanlagen.
Myrtle Beach - Minigolf
Nicht nur wegen seiner Top Golfplätze beansprucht Myrtle Beach einen Titel für sich, nämlich 'Seaside Golf Capital of the World' zu sein. Aber auch für seine Minigolf Anlagen ist Myrtle Beach ziemlich einzigartig und nennt sich deshalb "Miniature Golf Capital of the World'. Über 50 hervorragend gepflegte Minigolf Anlagen, jede mit einem ganz bestimmten Motto in einer spaßigen außergewöhnlichen Kulisse - ob feuerspeiende Vulkane, bedrohlich wirkende Dinosaurier oder Piratenschiff Ambiente. Familienspaß pur!
Myrtle Beach - WonderWorks
Verkehrte Welt - das Gebäude steht Kopf! Drinnen wartet ein interaktives Vergnügungszentrum für die ganze Familie, ein ?amusement park for the mind‘ , das Sinne, Fantasie und Fertigkeiten herausfordert. Schwerkraft überwinden, Hurrikanstürme meistern, wie ein Fakir auf einem Nagelbett liegen, , das Gefühl im Weltraum oder auf einer wahnwitzigen Achterbahnfahrt zu sein, sich durch ein 12m hohes Seilgeflecht über 3 Stockwerke hangeln - alles möglich! Im Freien wiederum kann man mit einer Zipline in 15 m Höhe über dem Wasser entlang sausen.
Myrtle Beach - Boardwalk
Es soll die beste Meile entlang der Myrtle Beach Küste sein. Der knapp 2 km lange Oceanfront Boardwalk and Promenade verläuft zwischen der 14th Ave und 2nd Ave Piers
am Strand entlang mit herrlicher Aussicht auf Strand und Ozean sowie mit zahlreichen Restaurants und Shops für die ganze Familie. Während der Sommermonate finden an diesem populären Strandabschnitt verschiedene Festivals und Events, wie die Ocean Boulevard's Hot Summer Nights im Plyler Park.
Georgetown
Von den Spaniern bereits 1526 besiedelt und später in der Ära der Reisplantagen wichtiger Hafen. Diese Zeit ist zwar längst vergangen, allerdings ist diese Südstaaten Ära, der ?colonial charm‘ allgegenwärtig - in Georgetown selbst und auf den umliegenden Anwesen, wie Hopsewee Plantation. Sechzehn Straßenzüge in Downtown sind im National Historic Register eingetragen.
Gerne schlendert man durch die Shops und Cafes an der Front Street, beobachtet das Entladen der Shrimp-Boote und bummelt über den Harborwalk, der sich am Sampit River entlang schlängelt.
Entlang des Atlantiks führt Sie die Reise nach Süden in eine der am schönsten restaurierten Altstädte der Staaten, Charleston. Auf dem Weg lohnt sich ein Stopp bei der Bone Hall Plantation. Die ehemalige Baumwollplantage aus dem Jahre 1681 diente oft als Filmkulisse, u.a. für ?Fackeln im Sturm’ . Die 1 km lange malerische "Avenue of Oaks", wird von über 250 Jahre alten Eichen gesäumt, von denen "Spanish Moss" wie Engelshaar weht. Parallel dazu verläuft die sogenannte 'Slave Street' mit neun originalen Sklavenhütten aus Backstein. Audio-visuelle Darbietungen in den Hütten geben Einblick in verschiedene Aspekte des täglichen Lebens der Sklaven, wie sie lebten, arbeiteten und welche Herausforderungen sie bewältigen mussten.
Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens
Eingeschlossene
Leistungen
- Mietwagen der jeweiligen Gruppe inklusive:
- unbegrenzte Kilometer
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Haftpflichtversicherung US$ 1 Mio.
- Zusatz-Haftpflichtversicherung EUR 1 Mio.
- ein Zusatzfahrer über 25 Jahre
- Flughafengebühren
- Steuern
- 14 Übernachtungen in Hotels der Mittelklasse
- Steuern auf die in Deutschland erbrachten Leistungen
- Iwanowski Reiseführer
- America Unlimited Dokumententasche
- America Unlimited Adapter
- Kartenmaterial, etc.
Mietwagen bei 2 Personen: Compact
Mietwagen bei 3 Personen: Midsize
Mietwagen bei 4 Personen: Midsize SUV
America Unlimited
360° Plus
Diese Vorteile sind bei jeder Reise inklusive:
Preisübersicht
Preis pro Person in EUR | 2 Personen / 1 Zimmer | 3 Personen / 1 Zimmer | 4 Personen / 1 Zimmer | 4 Personen / 2 Zimmer |
---|---|---|---|---|
Januar bis April & September bis Dezember ab
|
2.699,00 €
|
1.999,00 €
|
1.599,00 €
|
2.599,00 €
|
Juli & August ab
|
2.899,00 €
|
2.199,00 €
|
1.799,00 €
|
2.799,00 €
|
Mai & Juni ab
|
2.999,00 €
|
2.399,00 €
|
1.999,00 €
|
2.899,00 €
|
In den Ferien kann es aufgrund von Verfügbarkeitsengpässen zu Aufpreisen kommen.
Gerne suchen wir für Sie den passenden Flug.