REISE
INDIVIDUELL
VERÄNDERBAR
>>
Unsere Reisen lassen sich vollständig an Ihre persönlichen Vorstellungen anpassen. Die vorgeschlagenen Routen dienen lediglich als Inspiration und Ausgangspunkt für die Planung Ihrer individuellen Traumreise.
Ob Reisedauer, Auswahl der Unterkünfte oder besondere Aktivitäten – wir stimmen alle Aspekte Ihrer Reise individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab. So entsteht ein einzigartiges Reiseerlebnis, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist.



San Francisco - Cental California Coast / Morro Bay - Los Angeles - San Diego - Kingman - Grand Canyon National Park - Bryce Canyon National Park - Las Vegas. Flug, Motorrad und Hotels sind auf dieser Reise inkludiert.
Ihr Reiseverlauf
Mit der Flugreise beginnt Ihre Reise in die USA mit America Unlimited.
San Francisco
Fahrt ins Hotel in eigener Regie.


San Francisco ist eine der beliebtesten Städte der Welt und zieht das ganze Jahr über Besucher um Besucher an. Das Klima in Amerikas schönster Stadt ist frühlingshaft, ihr Charakter kosmopolitisch, ihre Lage einzigartig und ihre Gastronomie erstklassig.
Jahrzehnte alte Cable Cars, die atemberaubend schöne Golden Gate Bridge, das lebhafte Fisherman’ s Wharf, das geheimnisvolle Alcatraz, das quirlige Chinatown, die charmanten Stadthäuser im viktorianischen Stil, San Franciscos Wahrzeichen sind wirklich zahlreich.
Wir laden Sie auch ein, die Stadt abseits der klassischen Highlights kennen zu lernen. Entdecken Sie die lebendigen abwechslungsreichen Stadtviertel, das pulsierende Nachtleben, erstklassiges Shopping sowie eine große Auswahl an Museen und Theatern.

Übernahme Ihres Motorrades bei EagleRider.


Von San Francisco zur Central Coast Kaliforniens führt der direkteste Weg über den US-101 South. Die Strecke ist etwa 430 Kilometer lang und dauert rund viereinhalb Stunden. Unterwegs lohnt sich auf jeden Fall ein Stopp im schönen Küstenort Monterey an der gleichnamigen Bucht.
Unser America Unlimited Tipp: Wer Zeit mitbringt, sollte zunächst den Highway 1 (Pacific Coast Highway) Richtung Süden nehmen. Diese Küstenstraße zählt zu den schönsten der Welt: hinter jeder Kurve eröffnen sich dramatische Ausblicke auf den Pazifik, einsame Buchten und zerklüftete Felsen. Auf dem Weg nach Big Sur passiert man charmante Orte wie Half Moon Bay und Santa Cruz, die lebhafte Küstenstadt Monterey sowie das Künstlerstädtchen Carmel-by-the-Sea. Besonders eindrucksvoll sind der 17-Mile Drive mit seinen Zypressen, die berühmte Bixby Creek Bridge und die Steilküsten im Julia Pfeiffer Burns State Park mit dem McWay Falls, einem Wasserfall, der direkt ins Meer stürzt.
Da der Highway 1 südlich von Big Sur aktuell gesperrt ist, fährt man von dort etwa 50-60 Kilometer zurück Richtung Norden, wechselt über Carmel oder Monterey auf den US-101 South und setzt die Reise Richtung Süden zur Central Coast (z.B. Morro Bay, San Simeon oder Pismo Beach) fort. Diese Umweg-Variante ist mit etwa 550-570 Kilometern und rund 6,5-7 Stunden Fahrzeit deutlich länger - belohnt aber mit Natur, Fotomotiven und Küstencharme, die man auf dem direkten Weg verpasst!
Hinweis:
Aufgrund von Erdrutschen und daraus resultierenden Straßensperrungen an der Big Sur Küste ist der direkt an der Pazifikküste entlang führende Highway No. 1 bis auf Weiteres nicht durchgehend befahrbar:
Ab Monterey ist die Fahrt auf dem Highway No. 1 noch etwa 80 km weit bis zum Big Creek Vista Point möglich. So können viele bekannte Aussichtspunkte an der Küstenstraße besichtigt werden.
Planen Sie jedoch zusätzliche Zeit ein, denn aufgrund der Straßensperrung muss der Highway No. 1 wieder bis Monterey/Salinas zurückgefahren werden, um auf den Highway 101 zu gelangen. Richtung Norden ist der Highway No. 1 bis zum Limekiln State Park befahrbar. Aktuelle Informationen zu Straßensperrungen können Sie unter https://www.bigsurcalifornia.org/highway_conditions.html oder unter http://dot.ca.gov/cgi-bin/roads.cgi einsehen.
Stand: September 2025
Die Central Coast Kaliforniens begeistert mit einer Mischung aus idyllischen Küstenorten, malerischen Stränden und kulturellen Highlights. In San Simeon lockt das weltberühmte Hearst Castle mit opulenter Architektur und beeindruckenden Kunstschätzen, während die geschützte Bucht perfekte Bedingungen zum Schwimmen und Entspannen bietet. Das charmante Cambria verzaubert mit Moonstone Beach, romantischen Spazierwegen und dem Naturparadies Fiscalini Ranch Preserve. Weiter südlich beeindruckt Morro Bay mit dem markanten Morro Rock, artenreicher Vogelwelt und vielfältigen Outdoor-Aktivitäten wie Kajakfahren oder Wandern. In Pismo Beach erwartet Besucher ein langer Sandstrand, spektakuläre Sonnenuntergänge und ein breites Freizeitangebot von Surfen bis Weinverkostungen. Gemeinsam bilden diese Orte eine faszinierende Reiseroute entlang einer der schönsten Küstenstrecken Kaliforniens.
Die Fahrt von der Central Coast nach Los Angeles dauert, abhängig von Verkehr und gewählter Route, etwa 3-5 Stunden.
Die schnellere Route führt über die US-101 durch das fruchtbare Santa Ynez Valley, bekannt für Weinbau und idyllische Kleinstädte wie Solvang im dänischen Stil.
Die landschaftlich reizvollere Route verläuft über den Highway 1 entlang der Pazifikküste mit Stationen wie Santa Barbara, dessen spanisch geprägte Altstadt und Strandpromenade zum Verweilen einladen, oder Malibu, berühmt für seine Strände wie Zuma Beach und Surfrider Beach. Beide Routen führen schließlich in die weitläufige Metropolregion Los Angeles mit ihren vielfältigen Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten.


Anaheim mit Disneyland und Hollywood mit den Studios sind die wohl bekanntesten Highlights von Los Angeles. Aber diese Stadt hat weit mehr zu bieten. Traumhafte Strände in Santa Monica, Marina del Rey und zahlreichen weiteren Stadtteilen. Museen für jeden Geschmack und last but not least sehr viele Shopping Malls, in denen Sie nach Herzenslust einkaufen können. Auch das wohlhabende Viertel Beverly Hills ist sehenswert.


Die Fahrt von Los Angeles nach San Diego entlang der Küste ist weit mehr als nur ein Ortswechsel – sie ist eine kleine Entdeckungsreise. Wer den Pacific Coast Highway wählt, wird mit traumhaften Ausblicken auf den Pazifik und charmanten Zwischenstopps belohnt.
Gleich zu Beginn lädt Huntington Beach, die "Surf City USA“, zu einem Spaziergang über den langen Pier oder einem Kaffee mit Blick auf die Wellen ein. In Laguna Beach locken Künstlergalerien, Boutiquen und idyllische Buchten. Weiter südlich erwartet Dana Point mit seinem malerischen Hafen und der Möglichkeit, je nach Saison, Wale zu beobachten. San Clemente begeistert mit spanisch anmutender Architektur, einer von Palmen gesäumten Promenade und dem fotogenen Pier.
Kurz vor San Diego ist ein Halt in Oceanside lohnenswert – mit seiner entspannten Surfer-Atmosphäre, einem der längsten Holzpiers Kaliforniens und hippen Restaurants direkt am Wasser. Den Abschluss bildet La Jolla, wo Seelöwen am Strand sonnen und gemütliche Cafés zum Verweilen einladen. So wird die rund zweistündige Fahrt zu einem genussvollen Tagesausflug mit Meerblickgarantie.


San Diego ist der perfekte Mix aus Strandleben und Großstadtflair. Genießen Sie nahezu perfektes Wetter, wunderschöne Strände und freundliche Menschen.
SeaWorld, die Halbinsel Coronado, die Old Town, die weiten Strände und ein Besuch im Hafenviertel gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in San Diego. Hier können Sie auch interessante Hafenrundfahrten unternehmen. Sehr eindrucksvoll ist auch der Scenic Drive. Außerdem empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Balboa Park. Er ist der größte städtische Kulturpark in den USA und eine 480 Hektar große Oase, welche Besucher mit der Architektur im spanischen Kolonialstil beeindruckt. Hier finden Sie den berühmten California Tower, eines der bekanntesten Gebäude in San Diego, sowie 17 Museen, wunderschöne Gärten, Theater und den weltberühmten San Diego Zoo. Lernen Sie zudem San Diego als Geburtsort von Kalifornien kennen: mit beeindruckenden Ausblicken vom Cabrillo National Monument auf den Pazifischen Ozean und auf San Diegos faszinierende Skyline.
Sie verlassen San Diego Richtung Norden auf der I15. Hinter Temecula können Sie entscheiden ob Sie der 215 und 15 folgen und hinter Barstow an der Mojave Wüster vorbeifahren oder ob Sie die I10 wählen, welche Sie über Palm Springs am Joshua Tree National Park entlang führt.
Beachten Sie, dass Sie auf dem Weg die Staatsgrenze überqueren und somit in eine andere Zeitzone reisen. In der Winterzeit beträgt der Zeitunterschied zwischen Kalifornien und Arizona eine Stunde. In der Sommerzeit gibt es keinen Zeitunterschied. Die Sommerzeit beginnt in den USA am 1. Sonntag im April und endet am letzten Sonntag im Oktober.

Kingman, Arizona, liegt entlang der legendären Route 66 und ist ein wichtiger Stopp für Liebhaber dieser historischen Straße. Der Historic District von Kingman bewahrt den Charme der 1950er Jahre mit gut erhaltenen Gebäuden, klassischen Diners und Sehenswürdigkeiten wie dem Route 66 Museum, das die Geschichte der "Mother Road" erzählt. In der Umgebung des Viertels finden sich auch historische Bahnhöfe, alte Tankstellen und das Beale Street Theater, das Besucher in die Vergangenheit entführt. Kingmans Historic District ist ein lebendiges Zentrum, das die Kultur und das Erbe des amerikanischen Westens zelebriert.
Die Autobahn Interstate 40 führt Sie nach Osten und weitläufige karge Landschaften begleiten Sie. Wer Zeit und Interesse hat, folgt der Historic Route 66. Ein Teil davon verläuft von Kingman via Peach Springs und Seligman bis kurz vor Ash Fork. Im Anschluss folgen Sie der Interstate 40 in Richtung Osten bis Williams, danach führt der Highway 64 nach Norden bis zum Grand Canyon South Rim.


Grand Canyon - die meistbesuchte Schlucht auf dieser Welt. Erleben auch Sie diesen ultimativen Canyon. Wandern Sie ein wenig von den bekannten Aussichtspunkten weg - wir garantieren Ihnen grandiose Ausblicke und Einklang mit der Natur. Das Licht spielt den gesamten Tag mit dem Grand Canyon. Sonnenauf- und Sonnenuntergang gehören dabei zu den Höhepunkten des Tages. Der Canyon bietet nicht nur wunderschöne Landschaft sondern auch viel Geschichte. Besuchen Sie das Besuchercenter um mehr über die Entstehung des Canyons und die Tiere und Pflanzen der Umgebung zu lernen.
Tipp: Falls Sie planen während Ihrer Reise noch weitere Nationalparks zu besuchen, können Sie sich vor Ort eine Jahreskarte "America The Beautiful" für die Nationalparks kaufen und sparen somit noch etwas Geld.
Ein Highlight des heutigen Tages könnte der Sonnenaufgang über dem Grand Canyon sein. Die anschließende Fahrt zum Bryce Canyon National Park ist atemberaubend, besonders entlang des malerischen Scenic Highway 89, dem Sie in Richtung Norden über Page folgen. Kurz vor Page lohnt sich ein Abstecher zum Horseshoe Bend, der berühmten hufeisenförmigen Schleife des Colorado River. Je nach Zeitplan bietet sich in Page oder am Lake Powell eine Pause an – oder Sie buchen vorab eine Tour zum beeindruckenden Antelope Canyon. Der Tag endet idealerweise mit Ihrer Ankunft am Bryce Canyon zum Sonnenuntergang.


Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gehören zu den schönsten Erlebnissen am Bryce Canyon. Unbedingt empfehlenswert sind aber eine oder mehrere Wanderungen durch diese wundervolle und bizarre Landschaft. Hier empfehlen wir besonders den Queens Garden Trail (in das Amphitheater), den Rim Trail (entlang der Felskante) und den Navajo Loop Trail. In mehr als 60 Millionen Jahren entstand hier ein gewaltiges natürliches Amphitheater und es hat sich ein Skulpturengarten aus roten Sandsteinnadeln gebildet. Die Hauptstraße des Parks ist 29 km vom Parkeingang im Norden bis zum Ende der Straße bei Rainbow at Yovimpa Points. Während sich das Bryce Amphitheatre-Gebiet entlang der ersten 3 Meilen (4,8 km) befindet, sind die nächsten 15 Meilen (24 km) bis zum Ende der Straße als Southern Scenic Drive bekannt. Entlang dieses Abschnitts der Hauptstraße befinden sich 9 malerische Aussichtspunkte, die eine weniger bekannte Schönheit des Bryce Canyon zeigen.
Unsere Ausflugstipps:
Dark Skies
Der Bryce Canyon ist ein Zufluchtsort für natürliche Dunkelheit. Der Himmel im Bryce Canyon ist so dunkel, dass der Park 2019 als Gold Tier International Dark Sky Park ausgezeichnet wurde.
Biking Trails
Die beste Art, innerhalb der ersten fünf Kilometer des Parks mit dem Fahrrad zu fahren, ist der Shared-Use-Pfad. Es bietet einen 8 km langen autofreien zweispurigen Weg, der die Shuttle-Station nördlich des Parks mit dem Besucherzentrum, dem Sunrise Point, dem Sunset Point und dem Inspiration Point verbindet.
Horseback Riding
Reiten ist eine großartige Möglichkeit, um zu entschleunigen und den Bryce Canyon National Park mal aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Wildtierbeobachtung
Die Schluchten und das Plateau des Bryce Canyon National Park sind die Heimat vieler Tiere. Parkgrenzen bedeuten den wandernden Kolibris, den nistenden Wanderfalken, Rocky-Mountain-Elchen und Pronghorns, die täglich das bewaldete Plateau und die Amphitheater durchqueren, wenig.
Sonnenaufgang am Bryce Canyon - das kann ein spektakuläres Erlebnis sein. Idealerweise unterbrechen Sie Ihre Etappe nach Las Vegas heute im Zion National Park. Erleben Sie hier eine ganz andere Landschaftsform im Vergleich zum Bryce Canyon!
Hier wechseln die Zeitzonen. In der Winter- und Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied zwischen Nevada und Utah eine Stunde. Die Sommerzeit beginnt in den USA am 1. Sonntag im April und endet am letzten Sonntag im Oktober.


Ihr Aufenthalt in Las Vegas lässt sich auf vielfältige Weise gestalten: Besichtigen Sie einige der immer zahlreicher werdenden Superhotels oder legen Sie einfach eine Pause ein und entspannen am Pool Ihres Hotels. Für ausgiebige Shoppingtouren eignet sich Las Vegas auch hervorragend - und kein Besuch dieser Stadt wäre komplett ohne den Besuch einer der großen Shows wie Cirque Du Soleil, Copperfield oder der Blue Man Group.
Geradezu Pflicht ist ein abendlicher Bummel über den Las Vegas Boulevard, Strip genannt. Das berühmte Las Vegas Reklameschild am Rande der Stadt lockt jeden Tag zahlreiche Besucher an - zumeist findet sich dort ein Elvis für das obligatorische Foto!
Eintritt zu zahlreichen Attraktionen der Stadt erhalten Sie mit dem GoCity Las Vegas Pass. Gerne bieten wir Ihnen weitere Ausflüge und Aktivitäten mit an wie etwa Tagestouren zum Valley of Fire, zum Hoover Dam oder zum Lake Mead.
Las Vegas
Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Motorrades bei EagleRider.
Fahrt zum Flughafen in eigener Regie.
Heute endet Ihre Reise. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Rückflug.
.
Eingeschlossene
Leistungen
- Flugreise mit renommierter Fluggesellschaft von Deutschland nach San Francisco und zurück von Las Vegas in der Economy Class
- Motorrad der Touring Klasse inklusive:
- unbegrenzte Kilometer
- VIP-Zero Versicherung ohne Selbstbehalt
- Einweggebühr
- Helme und ggf. Satteltaschen
- Fahrzeugeinweisung
- Umweltschutzgebühr
- Haftpflichtversicherung in Höhe der staatlich vorgeschriebenen Mindesthöhe
- Zusatz-Haftpflichtversicherung EUR 1 Mio.
- 13 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels
- Steuern auf die in Deutschland berechneten Leistungen
- Iwanowski's Reiseführer
- America Unlimited Dokumententasche
- America Unlimited Adapter
Nicht eingeschlossen: Benzin, weitere Versicherungen, Modellgarantie (zusätzlich buchbar).
Bei den dargestellten Unterkünften handelt es sich um Beispiele für Mittelklassehotels. Bei der Angebotserstellung wählen wir die Unterkünfte individuell nach Ihrem Geschmack aus.
America Unlimited
360° Plus
Diese Vorteile sind bei jeder Reise inklusive:
Beste Reisezeit
Tägliche Abreise möglich. Die beste Reisezeit für diese Route von San Francisco über die Central California Coast, Los Angeles, den Grand Canyon, Bryce Canyon bis nach Las Vegas liegt in den Monaten Mai bis Oktober. In diesen Monaten erwarten dich angenehme Temperaturen, klare Sicht auf die atemberaubenden Nationalparks und ideales Wetter für Outdoor-Aktivitäten entlang der Pazifikküste und in der Wüste.
Preisübersicht
Preis pro Person z.B. | 2 Personen / 1 Bike / 1 Zimmer |
---|---|
im März oder April ab
|
3.599,00 €
|
von Mai bis September ab
|
4.299,00 €
|
Ihr individueller Reisepreis richtet sich u.a. nach dem genauen Reisedatum und der aktuellen Verfügbarkeit. Auch andere Flüge, Hotel- und Motorradmodelle sowie Personenzahl und Zimmerbelegungen sind möglich. Unsere erfahrenen Reiseberater erstellen für Sie jederzeit gerne ein persönliches Angebot – ganz nach Ihren Vorstellungen.