REISE
INDIVIDUELL
VERÄNDERBAR
>>
Unsere Reisen lassen sich vollständig an Ihre persönlichen Vorstellungen anpassen. Die vorgeschlagenen Routen dienen lediglich als Inspiration und Ausgangspunkt für die Planung Ihrer individuellen Traumreise.
Ob Reisedauer, Auswahl der Unterkünfte oder besondere Aktivitäten – wir stimmen alle Aspekte Ihrer Reise individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab. So entsteht ein einzigartiges Reiseerlebnis, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist.




Charlotte - Asheville / Great Smoky Mountains - Atlanta - Macon - Savannah - Hilton Head Island - Charleston - Myrtle Beach - New Bern - Outer Banks - Raleigh - Charlotte. Auf dieser Reise haben wir Flug, Hotels und Mietwagen für Sie inkludiert.
Ihr Reiseverlauf
Mit der Flugreise nach Nordamerika beginnt Ihre Reise in das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten".
Charlotte - Flughafen
Übernahme Ihres Mietwagens.
Fahrt ins Hotel in eigener Regie.
Charlotte bietet eine Vielzahl von sehenswerten Attraktionen. Das NASCAR Hall of Fame ist ein Muss für Motorsportfans und bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des NASCAR-Rennsports. Das Mint Museum zeigt beeindruckende Kunstwerke und Handwerkskunst aus verschiedenen Epochen, während der Freedom Park eine grüne Oase inmitten der Stadt bietet, perfekt für Spaziergänge und Picknicks. Nicht zu vergessen ist auch die beeindruckende Skyline von Charlotte, die bei Nacht besonders spektakulär ist.
Die Stadt verfügt darüber hinaus über eine lebendige Restaurant- und Barszene. In der Uptown-Gegend finden Sie eine Vielzahl gehobener Speisetempel wie das "The Fig Tree Restaurant", das für seine raffinierte Küche und romantische Atmosphäre bekannt ist. Wenn Sie nach leckerer BBQ-Küche suchen, sollten Sie unbedingt das "Midwood Smokehouse" besuchen, wo Sie authentisches Barbecue genießen können.
Für ein lebhaftes Nachtleben bietet die EpiCentre Entertainment-Komplex zahlreiche Bars und Clubs, darunter die "Rooftop 210" Bar mit großartigem Blick auf die Stadt. Wenn Sie die lokale Bierszene erkunden möchten, sind Brauereien wie "NoDa Brewing Company" und "Sycamore Brewing" großartige Anlaufstellen. Charlotte hat für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas zu bieten.
Die Fahrt von Charlotte nach Asheville dauert etwa zwei Stunden und führt durch hügelige Landschaften, dichte Wälder und entlang der Ausläufer der Blue Ridge Mountains. Auf dem Weg können Sie charmante Kleinstädte und atemberaubende Ausblicke genießen, bevor Sie in Asheville ankommen, einer Stadt, die für ihre lebendige Kunstszene und kulturelle Vielfalt bekannt ist.
Ein idealer Ausgangspunkt für alle Ausflüge in die Great Smoky Mountains. Entdecken Sie den meistbesuchten Park der USA. Die Artenvielfalt in diesem Park sucht seinesgleichen. Hier leben unter anderem Schwarzbären, Weißedelhirsche, Murmeltiere, Streifenhörnchen und über 30 verschiedene Salamanderarten. Außerdem beherbergen die fünf verschiedenen Wälder mehr als 130 Baum- und über 4000 weitere Pflanzenarten.
Die heutige Etappe führt Sie von Asheville durch die sanften Hügellandschaften der südlichen Appalachen in Richtung Georgia. Unterwegs lohnt sich ein Halt in Greenville (South Carolina): Die charmante Kleinstadt begeistert mit ihrer lebendigen Downtown und dem malerischen Falls Park on the Reedy, wo Wasserfälle mitten im Stadtzentrum rauschen. Nach weiteren Kilometern durch bewaldete Höhenzüge erreichen Sie schließlich Atlanta, die Hauptstadt des "Peach State".


Georgias Hauptstadt wurde 1837 unter dem Namen Terminus gegründet, 1847 in Atlanta umbenannt und während dem Bürgerkrieg 1864 in Schutt und Asche gelegt. Heute präsentiert sich Atlanta als hochmoderne Metropolregion mit zirka fünfeinhalb Millionen Einwohnern und somit als eine der größten Städte in den USA. Der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport ist, gemessen am Verkehrsaufkommen, der größte der Welt und das Tor zum Süden des Landes.
Besuchern bieten sich eine inspirierende Restaurantszene, vielfältige Möglichkeiten zum Shoppen, Ausgehen und Kulturerleben sowie idyllische historische Distrikte und üppig begrünte Parks. Weltbekanntheit erlangte Atlanta als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1996 und heute zählt der Centennial Olympic Park mit dem Georgia Aquarium, der World of Coca-Cola, dem CNN Center sowie dem National Center for Human and Civil Rights zu den bekanntesten Attraktionen in Atlanta. Dieses wurde 2014 eröffnet und zeigt auf 4.000 Quadratmetern unter anderem dort Dokumente sowie Licht- und Toninstallationen von Dr. Martin Luther King Jr.. Atlanta ist die Geburts-, Wirkungs- sowie letzte Ruhestätte des Friedensnobelpreisträgers und Bürgerrechtlers, dessen Erbe heute weiter fortgeführt wird. Sehenswert sind weiterhin das High Museum of Art, der Botanische Garten von Atlanta, das Fernbank Museum of Natural History und das Atlanta History Center.
Auf direktem Weg erreichen Sie Macon in rund zwei Stunden Fahrt. Die Strecke führt durch die sanften Landschaften Zentralgeorgias und ermöglicht eine entspannte Weiterreise in das "Herz des Südens“ .
Wer mehr Zeit einplant, sollte den malerischen Umweg über eine historische Route wählen, die für ihre prachtvollen Südstaatenvillen und Kleinstädte bekannt ist – der sogenannte Antebellum Trail. Auf rund 160 Kilometern verbindet er Orte wie Madison, Eatonton und Milledgeville, die mit eleganter Architektur und viel Südstaatencharme beeindrucken. In Macon angekommen, erwartet Sie eine Stadt voller Musikgeschichte und eindrucksvoller Bauwerke.
Von Macon aus führt Sie die Route ostwärts bis an die Küste. Auf direktem Weg erreichen Sie nach rund drei Stunden Savannah – die älteste Stadt Georgias und eine der schönsten im Süden der USA. Unterwegs durchqueren Sie die weiten Landschaften des "Peach State“, geprägt von Wäldern, kleinen Ortschaften und sanften Hügelformen. Für eine kurze Pause eignen sich Orte wie Dublin oder Metter, bevor Sie Savannah mit seinen schattigen Platanenalleen, den historischen Plätzen und dem maritimen Flair an der Atlantikküste erreichen.


Die Stadt Savannah liegt am Mündungsdelta des Savannah River in den Atlantik, wurde 1773 als erste europäische Siedlung in Georgia gegründet und war erste Hauptstadt der Kolonie. Der Stadtgründer James Oglethorpe entwarf Savannah, indem er Häuserblocks um je einen zentralen Platz gruppierte.22 der ursprünglich 24 "wards" sind heute noch vollständig erhalten und bilden den größten historischen Stadtbezirk der USA. Bekannt wurde unter anderem der Chippewa Square durch den Film Forrest Gump.
Prachtvolle historische Häuser, grüne Parks, Kopfsteinstraßen sowie alte Kirchen und Friedhöfe laden zum Schlendern - am besten bei geführten Touren zu Fuß, per Trolley, Kutsche oder Schiff - ein. Besonders empfehlenswert für eine Besichtigung sind unter anderem das Davenport House Museum oder das Owens-Thomas House, das als eines von wenigen Stadthäusern noch ein erhaltenes Sklavenquartier besitzt.
Die Cathedral of St. John the Baptist von 1876 gilt als älteste römisch-katholische Kirche in Georgia und die First African Baptist Church von 1773 ist die älteste durchgängig aktive afro-amerikanische Gemeinde in Nordamerika.
Weitere Highlights stellen die Savannah Riverfront und die River Street mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und historischen Denkmälern sowie das moderne SCAD Museum of Art dar. Dieses stellt zeitgenössische Werke aus und dient zugleich als Lehrmuseum des Savannah College of Art and Design. Savannahs Hafen ist als zweitgrößter Hafen an der amerikanischen Ostküste und größter Containerhafen der USA ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Georgia.
Unser Tipp: Ein echtes Savannah-Erlebnis ist ein Besuch im Mrs. Wilkes’ Dining Room. Hier genießen Sie klassische Südstaatenküche wie Fried Chicken, Mac & Cheese oder Collard Greens an langen Gemeinschaftstischen - authentisch, gesellig und äußerst beliebt. Eine Institution in Savannah, bei der sich das Anstehen definitiv lohnt.
Über die Brücke geht es zunächst zum Festland und dort weiter nach Hilton Head Island.


Früher prägten Indigo-, Reis- und Baumwollplantagen das Bild der Insel. Heute ist man von Kopf bis Fuß auf Besucher eingestellt: 20 km feinster Sandstrand; Golf-Fairways umrahmt von Palmen; Tennis; Shopping, Dinner unter Sternen - willkommen auf Hilton Head Island. Die mit rund 100 qkm zweitgrößte Insel an der Ostküste der USA ist eingerahmt vom Atlantischen Ozean und Intracoastal Waterway. Die Natur steht auf der Insel überall an erster Stelle: Kein Gebäude darf höher sein als ein Baum und hohe Reklametafeln sind nicht erlaubt!
Hilton Head Island wird auch die Golfinsel genannt. Der Golfliebhaber meint den Himmel auf Erden gefunden zu haben: 22 Golfplätze von Weltniveau alleine auf der Insel und weitere 11 in nur etwas über 30 Minuten Entfernung. Alle Golfplätze zählen zur absoluten Spitze, drei von ihnen gehören zu den 100 besten in den USA, darunter Harbour Town Golf Links, Austragungsort des jährlich stattfindenden renommierten RBC Heritage Turniers mit den weltbesten Golfspielern. Auch hier am 18. Loch des Harbour Town Golf Links hat man den rot-weißen Leuchtturm voll im Blick. Aber Hilton Head Island steht nicht nur für Top Golfplätze. Seit Jahren ist die Insel ein Ziel für Tennisenthusiasten - mit über 300 Tennisplätzen und 4 der 50 besten Tennisferienanlagen der USA. Und sportlich geht es weiter: ob mit Radfahren durch Dünen und am Strand entlang, Bootstouren, Angeln, Reiten, Ziplining. Die Auswahl an sportlichen Aktivitäten ist riesig und auf die ganze Familie ausgerichtet.
Hilton Head Island bietet bekanntlich eine unermessliche Fülle an Freizeitmöglichkeiten - Golfen, Kayaking, Reiten, Baden im Meer, Shopping und kulinarische Genüsse. Wassersportarten sowie Ausflüge übers Wasser gehören zwangsläufig dazu. Delfine, die sich in den Gewässern um Hilton Head Island tummeln, lassen sich oft vom Strand aus oder auf speziell geführten Touren beobachten.
Auf der Fahrt von Hilton Head nach Charleston sollte man einen Abstecher nach Beaufort machen, auch die kleinere Schwester von Charleston genannt, und das historische Städtchen mit seinen Antebellum Häusern und seiner Südstaaten-Idylle am besten bei einer Kutschfahrt erkunden. Der historische Stadtkern mit über 100 denkmalgeschützten Gebäuden diente sehr oft als Filmkulisse.


"Perle des Südens" wird die 1670 gegründete malerische Hafenstadt oft genannt. Wie kaum eine andere Stadt in Amerika verkörpert Charleston den Charme und die Eleganz des Alten Südens. Beim Bummel durch die vorbildlich restaurierte Altstadt mit über 900 denkmalgeschützten Gebäuden, mit Kopfsteinpflaster, verwinkelten Gässchen, verwunschenen Gärten, prächtigen Herrenhäusern im Schatten bemooster Eichen, fühlt man sich in an 'Vom Winde verweht' erinnert, als wohlhabende Plantagenbesitzer sich hier in ihre Stadtvillen zurückzogen.
Charleston Historic District
Ein historisches Kleinod mit Geschichte zum Anfassen, wohin man blickt: 73 historische Gebäude aus der Zeit vor der Revolution, 136 aus dem späten 18 Jhd und über 600 Gebäude aus der Zeit 1840.
Wie Perlen an einer Kette reihen sich die liebevoll erhaltenen viktorianischen und kolonialen Prachtbauten aneinander. Kunstvoll angelegte Gärten unterstreichen die Schönheit prächtiger jahrhundertealter Gebäude. Ein Bummel zu Fuß oder eine Kutschfahrt durch den Historic District vermitteln intensive Eindrücke.
Entlang des Atlantiks führt Sie die Reise nach Norden in den Badeort Myrtle Beach. Top Freizeitmix: Eine 100 km lange Küstenregion, auch ?Grand Strand’ genannt. Hier gibt es kilometerlange sonnenverwöhnte Strände, Attraktionen und Vergnügungsparks für die ganze Familie, dazu Golfplätze in Hülle und Fülle, spannende live Unterhaltungsshows und beste Shoppingadressen.


Eine 100 km lange Strandregion, auch "Grand Strand" genannt, mit großem Unterhaltungsangebot an Attraktionen und Themenparks für die ganze Familie und besten Shoppingadressen. Dieser Freizeitmix hat Myrtle Beach zu einem der beliebtesten Urlaubsziele der US-Ostküste gemacht.
Mit über 100 Golfplätze im Umkreis ist Myrtle Beach auch für Golfspieler eine erste Adresse.
Eine Attraktion für die ganze Familie und nicht zu übersehen ist das gigantische Riesenrad Skywheel, das seit 2011 Schwung anderer Art nach Myrtle Beach bringt Das Herzstück des knapp 2 km langen Oceanfront Boardwalk and Promenade misst 60 m, ist 18 Stockwerke hoch und transportiert seine Gäste hoch hinaus in 42 Gondeln, die jeweils 6 Besuchern Platz bieten. Vom Riesenrad aus hat man wunderbare Ausblicke über Meer, Strand und Myrtle Beach selbst. Gutes Essen und prima Shopping sind gleich in der Nähe.
Unterhaltung wird in Myrtle Beach ganz groß geschrieben. Theater, Musicals, Musik in allen Varianten - von Country, Gospel, Broadway, Pop and Rock. Carolina Opry, Alabama Theatre und Legends in Concert gehören zu den Live-Theater, die ganzjährig Stars der Szene präsentieren. Daneben gibt es Restaurants mit Live-Musik, wie das "House of Blues". Nach Nashville/Tennessee ist Myrtle Beach die Nummer Zwei für Country&Western. Das Unterhaltungsangebot ist so groß, dass Myrtle Beach oft als "Entertainment Capital of the East Coast" bezeichnet wird.
Heute fahren Sie nach New Bern. Besuchen Sie hier das Geburtshaus der Pepsi Cola und probieren Sie ein Glas. Außerdem können Sie den Tryon Palace mit seinen wundervollen Gärten besuchen, der im 18. Jahrhundert der Regierungssitz North Carolinas und das Wohnhaus des britischen Gouverneurs war. Samstags können Sie am Vormittag über den historischen Bauernmarkt von New Bern schlendern.
Besuchen Sie hier das Geburtshaus der Pepsi Cola und probieren Sie ein Glas des weltberühmten Getränks. Außerdem können Sie den Tryon Palace mit seinen wundervollen Gärten besuchen, der im 18. Jahrhundert der Regierungssitz North Carolinas und das Wohnhaus des britischen Gouverneurs war. Samstags können Sie am Vormittag über den historischen Bauernmarkt von New Bern schlendern oder bei einer selbstgeführten Tour die Geschichte des amerikanischen Bürgerkriegs in New Bern erforschen.


Von der geschichtsträchtigen Hafenstadt New Bern führt Ihre Fahrt ostwärts zur Atlantikküste. Unterwegs durchqueren Sie das flache Küstenland North Carolinas mit ausgedehnten Wäldern, Sümpfen und Wasserläufen, bevor sich die Landschaft zunehmend öffnet. Nach rund 230 Kilometern erreichen Sie die Outer Banks, jene schmale Inselkette zwischen Atlantik und Festland. Hier erwarten Sie endlose Sandstrände, Dünenlandschaften, Leuchttürme und kleine Fischerdörfer – ein ideales Ziel für Naturfreunde und Ruhesuchende.


Zeit zum Verweilen! Oder Sie erkunden die Outer Banks und Cape Hettaras National Seashore. Das milde Klima North Carolinas zeigt sich auf der Inselgruppe Outer Banks von seiner besten Seite. Hier tummeln sich Wassersportler jeder Art, egal ob Surfer, Angler oder Taucher, sie alle schätzen die Idylle vor der Küste des Bundesstaates. Denn zum Teil sind Kraftfahrtzeuge auf den einzelnen Inseln verboten, und auch beim Anblick der vornehmlich aus Holz errichten Häuser wird sich bei Ihnen umgehend ein Gefühl von Tiefenentspannung einstellen.
Die Uhren scheinen auch am Bodie Island Leuchtturm langsamer zu ticken. Das wohl beliebteste Fotomotiv der 280 Kilometer langen Inselkette ist für Touristen genauso Anlaufpunkt wie das Wright Brothers National Memorial in Gedenken an die berühmten Flugpioniere und die Insel Ocracoke, die einst dem Piraten Blackbeard als Zufluchtsort diente. Auch die Tierwelt auf den Outer Banks ist sehr vielfältig und so können Sie mit etwas Glück Diamantschildkröten oder Wildpferde beobachten.
Von den Dünenlandschaften der Outer Banks geht es heute zurück ins Landesinnere. Die Strecke führt Sie zunächst über Brücken und Inselstraßen durch das Küstengebiet North Carolinas, bevor Sie das weite Farmland und die Wälder des Hinterlands durchqueren. Nach etwa 300 Kilometern erreichen Sie Raleigh, die lebendige Hauptstadt des Bundesstaates, bekannt für ihre Museen, Parks und die freundliche Südstaatenatmosphäre.
Raleigh ist die Hauptstadt North Carolinas und zugleich auch der Herzschlag des Bundesstaates. Gemeinsam mit den Nachbarstädten Chapel Hill und Durham bildet Raleigh das sogenannte Triangle, indem es eine Vielzahl von kulturellen Highlights zu entdecken gibt.
Mit knapp einer halben Million Einwohner hat Raleigh den Puls einer Großstadt, allerdings ohne zu allzu großer Hektik zu verleiten. Vielmehr lässt sich die Zeit ganz entspannt bei einem Spaziergang durch den Pullen Park oder bei einem Besuch des North Carolina Museum of Art verbringen. Außerdem können Sie auf dem Farmers Market hervorragend lokale Spezialitäten einkaufen oder direkt vor Ort probieren.


Die Fahrt von Raleigh nach Charlotte führt Sie durch das Herz von North Carolina. Unterwegs passieren Sie sanfte Hügel, Wälder und einige kleinere Städte wie Greensboro und das niedliche Winston-Salem. Charlotte, als größte Stadt des Bundesstaates, erwartet Sie mit einer lebendigen Innenstadt, Kulturangeboten und wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem NASCAR Hall of Fame Museum und dem U.S. National Whitewater Center.
Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens.
Charlotte - Frankfurt
Mit der Flugreise nach Deutschland endet Ihre Reise. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Rückflug.
.
Eingeschlossene
Leistungen
- Flugreise mit renommierter Fluggesellschaft von Deutschland nach Charlotte und zurück in der Economy Class
- Mietwagen der jeweiligen Kategorie inklusive:
- unbegrenzte Kilometer
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Haftpflichtversicherung USD 1 Mio.
- Zusatz-Haftpflichtversicherung EUR 1 Mio.
- ein Zusatzfahrer über 25 Jahre
- Flughafengebühren
- Steuern
- 17 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels
- Steuern auf die in Deutschland berechneten Leistungen
- Iwanowski's Reiseführer
- America Unlimited Adapter
- America Unlimited Dokumententasche
- Kartenmaterial etc.
Hotelkategorie: Mittelklasse (Beispielhotels)
Mietwagen bei 2 Personen: Compact
Mietwagen bei 3 Personen: Fullsize
Mietwagen bei 4 Personen: Standard SUV
America Unlimited
360° Plus
Diese Vorteile sind bei jeder Reise inklusive:
Beste Reisezeit
Tägliche Abreise möglich. Die beste Reisezeit für diese vielseitige Route durch den Südosten der USA sind die Monate April bis Oktober. Im Frühjahr bzw. Herbst herrschen angenehme Temperaturen und Sie genießen blühende Landschaften sowie farbenprächtige Herbstwälder, die die Region besonders reizvoll machen. Im Sommer von Juli bis August begeistert die Strecke mit langen Sonnentagen, ideal für Strandaufenthalte an Hilton Head Island, Myrtle Beach oder den Outer Banks.
Preisübersicht
Preis pro Person z.B. | 2 Personen / 1 Zimmer | 4 Personen / 1 Zimmer |
---|---|---|
von März bis Mai & Oktober bis Dezember ab
|
3.250,00 €
|
2.395,00 €
|
im Juni & September ab
|
3.649,00 €
|
2.690,00 €
|
im Juli & August ab
|
3.990,00 €
|
2.889,00 €
|
Ihr individueller Reisepreis richtet sich u.a. nach dem genauen Reisedatum und der aktuellen Verfügbarkeit. Auch andere Flüge, Hotel- und Mietwagenkategorien sowie Personenzahl und Zimmerbelegungen sind möglich. Unsere erfahrenen Reiseberater erstellen für Sie jederzeit gerne ein persönliches Angebot – ganz nach Ihren Vorstellungen.