REISE
INDIVIDUELL
VERÄNDERBAR
Unsere Reisen lassen sich vollständig an Ihre persönlichen Vorstellungen anpassen. Die vorgeschlagenen Routen dienen lediglich als Inspiration und Ausgangspunkt für die Planung Ihrer individuellen Traumreise.
Ob Reisedauer, Auswahl der Unterkünfte oder besondere Aktivitäten – wir stimmen alle Aspekte Ihrer Reise individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab. So entsteht ein einzigartiges Reiseerlebnis, das perfekt auf Sie zugeschnitten ist.


New Orleans - Natchez - Vicksburg - Jackson - Memphis - Nashville - Chattanooga - Pigeon Forge/Great Smokey Mountain National Park - Atlanta - Savannah - Albany - Mobile - Gulfport - New Orleans. Auf dieser Reise haben wir Hotels und Mietwagen für Sie inkludiert.
Ihr Reiseverlauf
Sie fahren in Ihr Hotel in eigener Regie.


New Orleans, auch bekannt als "The Big Easy“, ist eine Stadt voller Leben, Musik und Geschichte. Als die Wiege des Jazz bietet sie an jeder Ecke mitreißende Klänge, von Straßenmusikern im French Quarter bis zu legendären Live-Auftritten in der Preservation Hall. Besonders entlang der Frenchmen Street finden sich zahlreiche Musiklokale, in denen Jazz, Blues und Brass-Bands für unvergessliche Nächte sorgen. Wer tiefer in die Musikgeschichte eintauchen möchte, sollte das New Orleans Jazz Museum besuchen oder eine Hafenrundfahrt auf einem historischen Schaufelraddampfer wie der "Natchez“ oder der "Creole Queen“ unternehmen, bei der oft Live-Jazz gespielt wird.
Das French Quarter ist das Herzstück der Stadt und beeindruckt mit seinen historischen Gebäuden, kunstvollen Balkonen und einer unverwechselbaren Atmosphäre. Besonders die Royal Street ist ein Paradies für Fotografen, mit ihren charmanten Boutiquen und Straßenkünstlern. Wer ein wenig Ruhe sucht, kann durch den wunderschönen Garden District schlendern, der mit prächtigen Antebellum-Villen und alten Eichen begeistert. Hier fährt auch die berühmte St. Charles Streetcar, eine der ältesten Straßenbahnen der Welt.
New Orleans ist ebenso bekannt für seine mystische Seite. Die oberirdischen Friedhöfe wie der St. Louis Cemetery No. 1 gehören zum Stadtbild, und Voodoo spielt nach wie vor eine faszinierende Rolle. Ein Besuch im Voodoo Museum oder eine Geistertour durch die düsteren Gassen der Stadt sorgen für eine spannende Abwechslung.
Kulinarisch hat New Orleans einiges zu bieten. Ein Muss ist der Besuch im Café du Monde, wo die berühmten Beignets mit reichlich Puderzucker serviert werden. Wer die traditionelle kreolische Küche probieren möchte, sollte sich ein Dinner im eleganten Commander’s Palace gönnen oder ein herzhaftes Po’ Boy-Sandwich in einem der vielen kleinen Lokale genießen.
Einen großartigen Panoramablick über die Stadt bietet das Vue Orleans, eine moderne Multimedia-Ausstellung mit einer 360°-Aussichtsplattform. Wer hingegen das typisch ausgelassene Nachtleben von New Orleans erleben will, findet in der Bourbon Street eine Vielzahl an Bars und Clubs. Alternativ bietet die Magazine Street eine entspanntere Atmosphäre mit gemütlichen Kneipen und Restaurants. Die Straßenbahnen sind eine charmante und günstige Möglichkeit, sich fortzubewegen, und Trinkgeld gehört in Bars und Restaurants zum guten Ton.
New Orleans ist eine Stadt, die man mit allen Sinnen erleben muss – sei es durch die Musik, das Essen oder die unverwechselbare Atmosphäre. Wer sich treiben lässt und das Flair der Stadt in sich aufnimmt, wird schnell verstehen, warum sie als eine der faszinierendsten Destinationen der USA gilt.photo credit: NOTMC, Zack Smith
Übernahme des Mietwagens oder Nutzung eines Shuttles/Taxis und Fahrt in die Crescent City. Einladend ist ein Bummel entlang der Riverfront des gewalteigen Mississippis bis zum Jackson Square, dem Herzen des French Quarters. Restaurants bieten wunderbare Gericht der kreolischen und cajun Küche an, aber auch viele andere schmackhafte Gerichte. Übernachtung New Orleans.


Die Route führt entlang des Mississippi River und lädt Sie ein, das geschichtsträchtige "Plantation Country“ zu entdecken. Auf Ihrem Weg passieren Sie die lebendige Hauptstadt Louisianas, Baton Rouge, die mit ihrem historischen Charme und modernen Akzenten einen Stopp wert ist. Anschließend geht es weiter nach St. Francisville, wo Sie die Gelegenheit haben, die beeindruckende Rosedown Plantation zu besichtigen - ein faszinierendes Zeugnis der Südstaaten-Geschichte. Zum Abschluss erreichen Sie Natchez, bekannt für seine historischen Häuser und den eindrucksvollen Blick auf den Mississippi.


Natchez, auch bekannt als "die Schöne“, verdankt ihren Beinamen der Tatsache, dass die Stadt im Krieg weitgehend unversehrt blieb, da sie frühzeitig kapitulierte. Heute ist Natchez berühmt für ihre historischen Villen, die einen einzigartigen Einblick in die Architektur und Lebensweise vergangener Zeiten bieten. Ein besonderes Erlebnis ist eine Übernachtung in einer dieser Villen, wie etwa im eleganten Monmouth Historic Inn oder im charmanten Dunleith.Ein Highlight für Besucher ist die Besichtigung von Longwood, einer außergewöhnlichen Villa in Form eines Oktogons. Diese beeindruckende Residenz ist bekannt für ihre unvollendete Bauweise und die faszinierende Geschichte dahinter, die ein lebendiges Zeugnis für die Herausforderungen und Hoffnungen ihrer Zeit ist.
Die Fahrt von Natchez nach Vicksburg führt Sie entlang einer der schönsten Routen des Südens – dem Natchez Trace Parkway. Dieser historische Parkway, der sich über insgesamt 444 Meilen durch drei Bundesstaaten erstreckt, bietet eine ruhige und landschaftlich reizvolle Strecke, die reich an Geschichte und Natur ist. Ein empfehlenswerter Halt ist das Emerald Mound, eines der größten erhaltenen prähistorischen Erdwerke in Nordamerika, das Einblicke in die Kultur der indigenen Völker bietet. Nach der Fahrt entlang des Natchez Trace Parkway erreichen Sie schließlich Vicksburg, bekannt für ihre reiche Geschichte, insbesondere die entscheidende Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs, und den faszinierenden Blick auf den Mississippi River.


Gelegen am Mississippi River, bietet Vicksburg Ihnen die Chance, authentisches Südstaaten-Flair zu erleben. Die Stadt ist reich an Kultur und Geschichte, bietet aber auch einige Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Outdoor-Aktivitäten, Kasinos und Spas.
Besuchen Sie z.B. ein ehemaliges Schlachtfeld aus dem Bürgerkrieg oder nutzen Sie die Zeit, um sich die vielen Antebellum-Villen anzuschauen, ein neoklassizistischer Baustil, der typisch für die Südstaaten ist.
Vicksburg - Jackson, ca. 47 Meilen / 76 km
Heute verlassen Sie das Mississippi Delta und fahren weiter nach Jackson.


Jackson wird auch die "Stadt mit Seele" genannt und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Bundesstaat Mississippi. Das wohl am beeindruckendste Gebäude der Stadt ist das Kapitol aus dem Jahr 1903.
Besuchen Sie das Mississippi Civil Rights Museum, das die bewegende Geschichte der Bürgerrechtsbewegung erzählt, oder das Mississippi Museum of Art, das regionale und internationale Kunst präsentiert. Besonders sehenswert ist auch das historische Viertel Farish Street. In Jackson treffen Tradition und Moderne aufeinander, und die Stadt bietet mit ihren Restaurants und Musikveranstaltungen einen authentischen Einblick in die Kultur des Südens. Wie in vielen Städten im Süden der USA spielt auch in Jackson die Musik eine zentrale Rolle. Hier sind die Musikgenres Gospel, Blues, Rock, Jazz, Klassik und viele mehr vertreten.
Ridgeland, nur etwa 15 Minuten nördlich von Jackson gelegen, bietet mit seiner idyllischen Lage am Barnett Reservoir, erstklassigen Rad- und Wanderwegen sowie charmanten Boutiquen und Restaurants eine perfekte Ergänzung zur Hauptstadt Mississippis.
Jackson - Memphis, 180 Meilen / 290 km
Heute erreichen den Bundesstaat Tennessee und kommen an Abend in Memphis, Heimatstadt von Elvis Presley an.


Meet Elvis in Memphis - die Millionenstadt am Mississippi. Früher war dies noch eine Hafenstadt, die als Sklavenumschlagplatz diente. Heute ist Memphis "Home of the Blues and Soul, Birthplace of Rock’ n’ Roll“.
Während Ihres Besuchs in Memphis sollten Sie unbedingt das Sun Studio besichtigen. Dieses historische Aufnahmestudio ist als "Wiege des Rock 'n' Roll" bekannt und war der Aufnahmeort für legendäre Künstler wie Elvis Presley, Johnny Cash und Jerry Lee Lewis. Ein weiteres Highlight ist das Museum of Rock 'n' Soul am Beale Street. Dieses Museum bietet einen umfassenden Überblick über die Wurzeln des Rock 'n' Roll und die Entwicklung der Musikszene, die Memphis zu einem musikalischen Zentrum gemacht hat.
Ein Besuch in Memphis sollte auch Graceland umfassen, das legendäre Anwesen von Elvis Presley. Hier können Sie das Haus, die Gärten und das Elvis Presley Car Museum erkunden, sowie die beiden Privatjets von Elvis besichtigen. Graceland bietet faszinierende Einblicke in das Leben des "King of Rock 'n' Roll" und ist ein Muss für Musikliebhaber.
Doch Memphis hat noch viel mehr zu bieten: Seien es die Blues Clubs auf der Beale Street, die Aussichtsplattform der Memphis Pyramide, die jungen und hippen Viertel Cooper-Young, Broad Street und Overton Square oder das Grandhotel The Peabody. Ein besonderes Highlight sind die Peabody Ducks - eine Gruppe von Enten, die täglich eine spektakuläre Parade durch die Lobby des Hotels machen. Jeden Morgen werden die Enten von ihrem Gehege auf dem Dach des Hotels in die Lobby geführt, wo sie in den großen Springbrunnen schwimmen. Am Nachmittag kehren sie zurück zum Dach.
Copyright: Tennessee Tourism/Raphael Tenschert
Die Interstate 40 führt Sie in etwa dreieinhalb Stunden nach Nashville, Heimat der weltberühmten Country Musik. Legen Sie unbedingt einen Zwischenstop in Jackson ein. Das Casey Jones-Museum oder die im restaurierten viktorianischen Stil Painted Lady freuen sich über Ihren Besuch. Am Abend ist ein Besuch der Grand Ole Opry in Nashville empfehlenswert.
Direkt kommen Sie über die Autobahn I-24 in gut zwei Stunden nach Chattanooga. Landschaftlich reizvoller aber etwas länger sind die Routen über die US 231S. Hier liegt am Highway 55 Lynchburg - die Jack Daniels-Distillerie müssen Sie einfach besuchen!


Die Stadt ist bekannt aus dem Glenn Miller Song "Chattanooga Choo Choo" und heute eine ökologische Vorzeigestadt. Ein kostenfreier Shuttle bedient die gesamte Innenstadt mit dem Tennessee Aquarium und dem Hunters Museum of Art. Nur wenige Autominuten entfernt ist der Lookout Mountain mit den Ruby Falls, dem Incline Railway und der Rock City.
Copyright: Chattanooga CVB


Zunächst in Richtung Norden der Interstate 75 folgend, führt Ihr Weg parallel zum Tennessee River auf der einen und den Appalachian Mountains auf der anderen Seite, vorbei an der Kleinstadt Cleveland, über Knoxville nach Gatlinburg.
Copyright: Tennessee Tourism


Die Tanger Outlet Mall in Sevierville zieht viele Besucher der Region an und stellt eine ideale Beschäftigung für den Vormittag dar. Am Nachmittag laden die Great Smoky Mountains zu einer Wanderung ein. Hinter Gatlinburg geht es direkt in den National Park, der der meistbesuchteste Park der USA ist.
Copyright: Anakeesta
Gatlinburg - Atlanta, Fahrt 196 Meilen / 314 km
Heute geht es in den Süden nach Atlanta!


Georgias Hauptstadt wurde 1837 unter dem Namen Terminus gegründet, 1847 in Atlanta umbenannt und während dem Bürgerkrieg 1864 in Schutt und Asche gelegt. Heute präsentiert sich Atlanta als hochmoderne Metropolregion mit zirka fünfeinhalb Millionen Einwohnern und somit als eine der größten Städte in den USA. Der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport ist, gemessen am Verkehrsaufkommen, der größte der Welt und das Tor zum Süden des Landes.
Besuchern bieten sich eine inspirierende Restaurantszene, vielfältige Möglichkeiten zum Shoppen, Ausgehen und Kulturerleben sowie idyllische historische Distrikte und üppig begrünte Parks. Weltbekanntheit erlangte Atlanta als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 1996 und heute zählt der Centennial Olympic Park mit dem Georgia Aquarium, der World of Coca-Cola, dem CNN Center sowie dem National Center for Human and Civil Rights zu den bekanntesten Attraktionen in Atlanta. Dieses wurde 2014 eröffnet und zeigt auf 4.000 Quadratmetern unter anderem dort Dokumente sowie Licht- und Toninstallationen von Dr. Martin Luther King Jr.. Atlanta ist die Geburts-, Wirkungs- sowie letzte Ruhestätte des Friedensnobelpreisträgers und Bürgerrechtlers, dessen Erbe heute weiter fortgeführt wird. Sehenswert sind weiterhin das High Museum of Art, der Botanische Garten von Atlanta, das Fernbank Museum of Natural History und das Atlanta History Center.
Atlanta - Savannah, ca. 250 Meilen / 400 km
Über Macon führt die Reise Richtung Atlantikküste, in die alte Hafenstadt Savannah. Mit ihren zahlreichen Prachtbauten aus der Kolonialzeit zählt die Stadt als Juwel des Alten Südens.


Die Stadt Savannah liegt am Mündungsdelta des Savannah River in den Atlantik, wurde 1773 als erste europäische Siedlung in Georgia gegründet und war erste Hauptstadt der Kolonie. Der Stadtgründer James Oglethorpe entwarf Savannah, indem er Häuserblocks um je einen zentralen Platz gruppierte. 22 der ursprünglich 24 "wards" sind heute noch vollständig erhalten und bilden den größten historischen Stadtbezirk der USA. Bekannt wurde unter anderem der Chippewa Square durch den Film Forrest Gump. Prachtvolle historische Häuser, grüne Parks, Kopfsteinstraßen sowie alte Kirchen und Friedhöfe laden zum Schlendern - am besten bei geführten Touren zu Fuß, per Trolley, Kutsche oder Schiff - ein. Besonders empfehlenswert für eine Besichtigung sind unter anderem das Davenport House Museum oder das Owens-Thomas House, das als eines von wenigen Stadthäusern noch ein erhaltenes Sklavenquartier besitzt. Die Cathedral of St. John the Baptist von 1876 gilt als älteste römisch-katholische Kirche in Georgia und die First African Baptist Church von 1773 ist die älteste durchgängig aktive afro-amerikanische Gemeinde in Nordamerika. Weitere Highlights stellen die Savannah Riverfront und die River Street mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und historischen Denkmälern sowie das moderne SCAD Museum of Art dar. Dieses stellt zeitgenössische Werke aus und dient zugleich als Lehrmuseum des Savannah College of Art and Design. Savannahs Hafen ist als zweitgrößter Hafen an der amerikanischen Ostküste und größter Containerhafen der USA ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Georgia.
Quer durch den Bundesstaat Georgia führt Sie Ihre etwa viereinhalbstündige Fahrt nach Albany. Von dort können Sie das Chehaw Indian Monument besichtigen. Interessant ist auch ein Besuch des Chehaw Wild Animal Park.
Albany liegt im Zentrum von Südwest Georgia. Diese Region ist eng verbunden mit der amerkanischen Ureinwohnergeschichte. Albany hat alles zu bieten - Outdoor Aktivitäten, Kunst, Shopping, Restaurants und sympatische Menschen. Ein guter Start ist der besuch des Albanys Bridge House & Welcome Center. In diesem historischen Gebäude befindet sich die Touristeninformation, die Ihnen Tipps für die Umgebung geben.
Albany - Mobile, 283 Meilen / 453 km
Ihr heutiges Ziel ist der Golf von Mexiko im Bundesstaat Alabama. Am Nachmittag erreichen Sie die Küstenstadt Mobile.
Am Westufer der Mobile Bay liegt der USS Alabama Battleship Memorial Park. Er ist besonders für Militärhistoriker von Interesse, aber auch jeder interessierte Laie gewinnt dort einen guten Eindruck darüber, wie es an Bord eines der Schiffe der sog. South Dakota Class zuging.
Große Teile des Films "Alarmstufe Rot" mit Steven Seagal aus dem Jahre 1992 wurden auf und in dem im Film "USS Missouri" genannten Schlachtschiffes gedreht.
Des weiteren offen für eine Besichtigung ist die USS Drum, ein Unterseeboot der Gato Class, und in der angeschlosenen Flugzeugausstellung finden sich u.a. eine Boeing B-52 sowie eine Lockheed A-12 Blackbird (später SR-71).
Mobile - Gulfport, ca. 75 Meilen / 121 km
Heute fahren Sie entlang des Golfes Richtung Gulfport.
Heute erfolgt die Rückgabe Ihres Mietwagens.
Eingeschlossene
Leistungen
- Mietwagen der jeweiligen Kategorie inklusive:
- unbegrenzte Kilometer
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Haftpflichtversicherung USD 1 Mio.
- Zusatz-Haftpflichtversicherung EUR 1 Mio.
- ein Zusatzfahrer über 25 Jahre
- Flughafengebühren
- Steuern
- 17 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels
- Steuern auf die in Deutschland erbrachten Leistungen
- Iwanowski's Reiseführer
- America Unlimited Adapter
- America Unlimited Dokumententasche
- Kartenmaterial etc.
Mietwagen bei 2 Personen: Compact
Mietwagen bei 3 Personen: Midsize
Mietwagen bei 4 Personen: Midsize SUV
America Unlimited
360° Plus
Diese Vorteile sind bei jeder Reise inklusive:
Preisübersicht
Preis pro Person in EUR | 2 Personen / 1 Zimmer | 3 Personen / 1 Zimmer | 4 Personen / 1 Zimmer | 4 Personen / 2 Zimmer |
---|---|---|---|---|
Januar bis März ab
|
2.599,00 €
|
2.099,00 €
|
1.599,00 €
|
2.299,00 €
|
April, Mai, September, Oktober & November ab
|
2.299,00 €
|
1.799,00 €
|
1.399,00 €
|
2.099,00 €
|
Juni, Juli, August & Dezember ab
|
2.399,00 €
|
1.999,00 €
|
1.499,00 €
|
2.199,00 €
|
In den Ferien kann es aufgrund von Verfügbarkeitsengpässen zu Aufpreisen kommen.
Gerne bieten wir Ihnen den passenden Flug an.