Kentucky
Bourbon
"Bourbon ist Whiskey, aber nicht jeder Whiskey ist Bourbon" - dies ist ein berühmtes Sprichwort.
Aber was macht Bourbon zu Bourbon? Und warum werden 95 % des weltweiten Bourbons in Kentucky hergestellt? Hier gibt es die Antworten!
Das Rezept
Es gibt ein paar ideale Voraussetzungen, die Kentucky zum perfekten Ort für die Bourbon Herstellung machen. Von den Kalksteinvorkommen, durch die das Wasser fließt, das ideale Wetter und der fruchtbare Boden für den Anbau von Mais bis hin zur Verkohlung des Eichenfasses (die bei jeder Marke anders ist) - alles ist Teil des "Rezepts" für Bourbon. Temperaturschwankungen führen dazu, dass sich die Fässer ausdehnen und zusammenziehen, so dass der Bourbon in das Holz hinein- und herausziehen kann. Dieser Reifungsprozess trägt wesentlich zum Geschmack und zur Farbe des Bourbon bei. Mehr als 14.3 Millionen Fässer an gereiften Bourbon lagern derzeit in Kentucky. Das sind mehr als 2 Fässer Bourbon für jeden Einwohner von Kentucky!

Kentucky Bourbon Trail®
Touristisch besonders beliebt sind die zahlreichen Bourbon Trails in Kentucky. Der bekannteste ist der Kentucky Bourbon Trail®. Er bietet seit 1999 Bourbon-Liebhabern die Möglichkeit, herausragende Brennereien des Bluegrass State zu besuchen und einen Einblick in die Geschichte sowie die stolzen Traditionen von "America's Official Native Spirit“ zu erhalten.
Mittlerweile umfasst der Trail 60 verschiedene Ziele – darunter Brennereien, Tasting Rooms und weitere Attraktionen rund um die Bourbon-Herstellung. Er erstreckt sich über 27 der 120 Countys Kentuckys, darunter sind zum Beispiel auch bekannte Regionen wie Jefferson County, Fayette County und Nelson County. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Touren, Verkostungen, Aktivitäten, Nachtleben, malerische Landstädte, Hotels im Bourbon Stil sowie historische Bed & Breakfast-Unterkünfte.

Mehr Bourbon Trails
Die Kentucky Bourbon Trail Craft Tour mit Stopps bei 19 kleineren Brennereien ist der Beweis dafür, dass es sich lohnt, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Diese Tour erstreckt sich über ein größeres Gebiet als der Kentucky Bourbon Trail®.
Im Norden von Kentucky kann man die Bourbon-Szene auf der B-Line erleben, einer selbstgeführten Route durch Bourbon-Brennereien, Bars und Restaurants der Region. Louisville hat einen eigenen Urban Bourbon Trail®, der einen zu den besten Bourbon Bars und Restaurants der Stadt führt. Wenn Besucher mit dem (digitalen) Pass in mindestens 6 Locations des „Pub crawl“ einchecken, können sie Prämien sammeln.

Bourbon in jedem Ort: Cheers Y’all!
In jedem Ort in Kentucky spielt Bourbon eine entscheidende Rolle!
Bardstown gilt als „Bourbon Capital of the World“. Dies liegt nicht nur an dem alljährlichen Kentucky Bourbon Festival im September, sondern vor allem an den großen, hier ansässigen Destillerien - Maker's Mark, Jim Beam und viele mehr. Kein Wunder, dass es somit offizieller Ausgangspunkt des Kentucky Bourbon Trail ist.
In der Nähe von Lexington befinden sich ein paar der besten Bourbon-Brennereien Amerikas, darunter Favoriten wie Woodford Reserve, Four Roses, Castle & Key und die Buffalo Trace Destillerie in Frankfort, der Hauptstadt von Kentucky.
In Owensboro befindet sich eine der besten Whiskey Bars in Amerika, das historische Miller House, in dessen Bourbon Bar im Untergeschoss 450 verschiedene Bourbons den Besuchern den Atem rauben. Gleich die Straße hinunter befindet sich die wiederbelebte Green River Distillery. Jede Destillerie präsentiert einen einzigartigen Bourbon, den man auf Tasting Touren erleben kann.

Cocktails
Der Mint Julep und der Old Fashioned sind die zwei bekanntesten Bourbon Cocktails in Kentucky.
Der erfrischende Mint Julep, seit 1939 der offizielle Cocktail des Kentucky Derbys besteht aus Bourbon, Zuckersirup und frische Minze. Der Old Fashion wird als einer der ältesten Cocktails der Welt bezeichnet. Die Kombination aus Bourbon, Zucker und Bitters ergibt einen süß-herben Geschmack.

Eat your Bourbon
Aber Bourbon wird in Kentucky nicht nur getrunken! Bei Grillpartys wird oft eine mit Bourbon verfeinerte Barbecue-Sauce serviert. Ein Klassiker ist Bierkäse! Er besteht aus Cheddar Cheese, Bier, Knoblauch, Worcestershire Sauce und einem Schuss Bourbon.
Auch in Süßspeisen kommt Bourbon zum Einsatz: viele Südstaaten verwenden Rum oder Karamellsoße um Brotpudding zu tränken und zu süßen. In Kentucky wird Bourbon unter anderem dazu verwendet, um Desserts eine besondere Note zu geben. Bourbon Balls sind dabei typische Pralinen mit cremiger Bourbon-Nuss-Füllung, die vor allem an Feiertagen oder beim Kentucky Derby beliebt sind. Ihr kräftiges Aroma macht sie zu einer süßen Versuchung und einem perfekten Mitbringsel aus dem Bluegrass State.




Unsere Partner
