Kalifornien
San Francisco ist nur etwa 127 km² groß und kann perfekt zu Fuß oder mit dem Fahrrad (auf Wunsch auch mit Guide) erkundet werden. Spazieren Sie doch einmal vom geschäftigen Union Square in Richtung des italienisch geprägten North Beach nach Fisherman’s Wharf. Zum absoluten Pflichtprogramm einer San Francisco-Reise gehören natürlich die Golden Gate Bridge, eine Fahrt mit den berühmten Cable Cars, ein Ausflug auf die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz und ein Besuch der ältesten Chinatown in den USA. San Francisco ist ein Zentrum technologischer Innovationen. Besucher können seit kurzem mit autonomen Taxis fahren, aber auch mit den 150 Jahre alten Cable Cars die Stadt erkunden.
Mehr als nur Alcatraz, Cable Cars und Golden Gate Bridge:
Viele USA-Reisen starten oder enden in San Francisco, der „City by the Bay“. Die kalifornische Metropole ist vor allem bekannt für ihre landschaftliche Schönheit, denn die Stadt ist von drei Seiten von Wasser umgeben, ihr breites kulturelles Angebot, den attraktiven Mix aus unterschiedlichen Vierteln sowie Kulinarik der Spitzenklasse.
In Fisherman’s Wharf steht ein neu errichtetes Riesenrad. Das SkyStar Fisherman's Wharf Observation Wheel befindet sich direkt am Wasser vor dem Pier 43. Das bei Urlaubern beliebte Pier 39 und die Boudin Bakery, die für ihr leckeres Sauerteigbrot bekannt ist, liegen in unmittelbarer Nähe. Das Riesenrad ist 46 Meter hoch. Von hier bietet sich ein 360-Grad-Ausblick über das Hafenviertel sowie die Bay mit der berühmten Golden Gate Bridge und der Bay Bridge, auf die Gefängnisinsel Alcatraz, den Coit Tower und den Telegraph Hill.
In San Francisco beantworten freiwillige Stadtführer kostenlos Fragen über die Stadt, darunter auch kuriose Details wie die Benennung einer Straße nach einer falschen Person oder die Finanzierung bekannter Sehenswürdigkeiten. Diese „Hobby-Stadtführer“ zeigen sowohl bekannte Viertel als auch versteckte Orte. Weitere kostenlose Tipps gibt es auf der Website von SF Travel.
Japantown in San Francisco, das größte und älteste von nur noch drei verbliebenen Japantowns in den USA, macht von sich reden. Ein Origami-Laden bietet in Zusammenarbeit mit Adobe ein interaktives Augmented Reality (AR)-Erlebnis und erweckt dabei die Kunst des Papierfaltens zum Leben. Japantown-Besucher scannen am Schaufenster des „Paper Tree“-Shops einen QR-Code, um das kostenlose Origami-Abenteuer auf ihren Smartphones zu beginnen. Während sie durch die Buchanan Street schlendern, scheinen farbenfrohe rote und weiße Objekte aus Papier „in der Luft zu schweben“. Verantwortlich für dieses neue AR-Erlebnis ist Linda Mihara, Ladenbesitzerin von „Paper Tree“ und zugleich echte Origami-Künstlerin.
Der Super Bowl 2026 findet im Levi's Stadium in San Francisco statt, das bereits 2016 Gastgeber war. Die 68.500 Zuschauer fassende Arena ist Heimat der San Francisco 49ers und Austragungsort des großen NFL-Finales.
San Francisco hat die „Welcome Ambassadors“ ins Leben gerufen, um Besuchern Orientierung zu bieten. Die 50 Ambassadors in leuchtend orangefarbenen Caps und Jacken geben Tipps zu Verkehr, Attraktionen, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Sie sind an wichtigen Punkten wie Market Street, Fisherman's Wharf und den Cable Car-Endhaltestellen zu finden. Mehr Informationen gibt es hier.
San Francisco hat Amerikas erste wasserstoffbetriebene Passagierfähre, die „MV Sea Change“, eingeführt. Sie verkehrt kostenlos zwischen Pier 41 und dem Downtown San Francisco Ferry Terminal und ist Teil der Initiative zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
Neue Luxus- und Boutique-Hotels wie das 1 Hotel San Francisco, CitizenM und The Line SF haben eröffnet. Zudem wurden zahlreiche Hotels renoviert, darunter das St. Regis und das Four Seasons Embarcadero. Das Westin St. Francis feiert 2024 sein 120-jähriges Bestehen mit einer neuen Lobby, einem Restaurant und einer Terrasse. Hier geht es zum digitalen San Francisco Visitor Guide mit vielen Infos zu den einzelnen Stadtteilen, den angesagtesten Museen und Restaurants. Weitere Infos zur City by the Bay gibt es auf der Website www.sftravel.com
Einmalig sind die atemberaubenden Aussichten auf den Pazifik und die San Francisco Bay, die durch den typischen Nebel oft sogar noch faszinierender werden. Ein idealer Ort zum Fotografieren ist der neu eröffnete Park Presidio Tunnel Tops: Er wurde über den Autobahntunneln des Presidio Parkway errichtet und bietet einen einzigartigen Blick aufs Wasser und die Golden Gate Bridge. Besucher der neuen 57.000 Quadratmeter großen grünen Oase finden auch schöne Gärten, Wege, Sitzgelegenheiten, Picknickplätze und Gastronomie vor. Apropos neue Outdoor-Erlebnisse: Auch auf dem Dach des Salesforce Transit Center ist ein neuer öffentlicher Park entstanden. Der 2,2 Hektar große Salesforce Park erstreckt sich über vier Blocks und damit den gesamten Abschnitt des Transit Centers. Er beherbergt 600 Bäume und Palmen sowie mehr als 16.000 Pflanzen – ein kleiner Botanischer Garten mitten in der City.