Atlantik Kanada
Neufundland & Labrador – Wo das Abenteuer beginnt
Neufundland & Labrador ist der erste Ort Nordamerikas, an dem die Sonne aufgeht – und für viele Besucher auch der erste Kontakt mit dem echten, ungezähmten Kanada. Die Provinz beeindruckt mit dramatischen Küsten, eisigen Giganten, quirliger Kultur und einer Tierwelt, die ihresgleichen sucht. Hier treffen Jahrtausende alte Naturkräfte auf lebendige Traditionen.
St. John’s – Farbenfrohes Tor zum Atlantik
Die Hauptstadt St. John’s ist eine der ältesten Städte Nordamerikas und ein charmanter Ausgangspunkt für Reisen durch die Provinz. Berühmt ist die Stadt für ihre „Jellybean Row“ – eine Reihe bunt gestrichener Häuser, die das Stadtbild fröhlich prägen.
Von hier aus ist es nur ein kurzer Weg zum Signal Hill, wo Marconi 1901 das erste transatlantische Funksignal empfing. Heute bietet der Hügel weite Ausblicke auf Hafen und Atlantik. In den Pubs der George Street erklingen jeden Abend Live-Musik und Geschichten, die die herzliche, lebensfrohe Art der Neufundländer widerspiegeln.

Iceberg Alley – Giganten aus Eis
Einzigartig ist die sogenannte Iceberg Alley, ein Küstenabschnitt, an dem jedes Frühjahr gewaltige Eisberge aus Grönland vorbeiziehen. Diese bis zu 10.000 Jahre alten Riesen schimmern in Farben von Schneeweiß bis Türkisblau und lassen sich vom Land, per Boot oder sogar per Kajak beobachten.
Die beste Zeit für Eisberg-Safaris ist von Mai bis Juli. In vielen Orten werden Bootsfahrten angeboten – oder man genießt den Anblick ganz entspannt von Land aus bei einem Picknick mit Blick auf den Ozean. Ein echtes Highlight sind die Getränke und sogar das Bier, die mit echtem Eisbergwasser gebraut werden.

Paradies für Wal- und Vogelbeobachtung
Neben Eisbergen ziehen auch Wale regelmäßig an Neufundlands Küsten vorbei. Buckel-, Finn- und Minkwale lassen sich aus nächster Nähe beobachten, oft in beeindruckenden Sprüngen. Besonders eindrucksvoll ist die Begegnung, wenn Eisberge und Wale gleichzeitig sichtbar sind – ein Schauspiel, das nur hier möglich ist.
Auch Vogelbeobachter kommen auf ihre Kosten: In Kolonien nisten Millionen Seevögel, darunter Papageientaucher, Basstölpel und Trottellummen. Auf Witless Bay Islands oder im Cape St. Mary’s Ecological Reserve tauchen Besucher in ein Naturerlebnis ein, das seinesgleichen sucht.

Wandern & Outdoor-Abenteuer
Die Provinz ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans. Mehr als 300 markierte Wanderwege erschließen Küste und Hinterland. Der bekannteste ist der East Coast Trail – ein 330 Kilometer langes Netz aus Pfaden entlang der Avalon-Halbinsel. Die Wege führen durch urige Fischerdörfer, über Steilküsten, vorbei an Wasserfällen und Naturphänomenen wie einem durch Wellen betriebenen Geysir.
Ein weiteres absolutes Highlight ist der Western Brook Pond Fjord im Gros Morne National Park. Dieser spektakuläre Fjord wurde durch Gletscher geformt und ist von bis zu 600 Meter hohen Felswänden umgeben. Die Bootstour über den kristallklaren See gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen Atlantik-Kanadas. Wanderwege rund um den Fjord eröffnen immer wieder neue Perspektiven auf diese urgewaltige Landschaft, die zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt.
In Labrador locken weite Wildnis, unberührte Flüsse und die einmalige Gelegenheit, Polarlichter am Himmel zu sehen.

Kultur, Geschichte & Gastfreundschaft
Neufundland & Labrador blickt auf eine lange Seefahrertradition zurück. Wikinger hinterließen hier Spuren in L’Anse aux Meadows, einer UNESCO-Welterbestätte, die als erste europäische Siedlung Nordamerikas gilt. Kleine Fischerorte, sogenannte „Outports“, erzählen von Jahrhunderten, in denen das Leben vom Kabeljau bestimmt war.
Die Menschen sind stolz auf ihre Wurzeln und bekannt für ihren Humor, ihre Musik und ihre herzliche Gastfreundschaft. Wer einmal zu einer „Kitchen Party“ eingeladen wurde – eine Art spontane Feier in Wohnzimmer oder Kneipe mit Musik und Tanz – vergisst dieses Erlebnis nie.

Kulinarische Erlebnisse
Neben fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten probiert man hier auch Gerichte mit Tradition: Salzfisch mit „Scrunchions“ (frittierter Speck), Wildgerichte oder süße Molasses Cookies. Besonders kurios: Getränke aus echtem Eisbergwasser, darunter Wodka, Gin, Rum und sogar Iceberg Beer.

Unsere Partner

